KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Dossiers

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. Lindner Anzeige
 

Plaza de San Francisco de Asis: Havannas zweitältester Platz

14/12/2015 Plaza de San Francisco de Asis: Havannas zweitältester Platz

14/12/2015

0 Kommentare

 
Die Basilica Menor de San Francisco de Asis und ihr Klosterkomplex gaben Havannas zweitältestem Platz seinen Namen. Der zum Hafen hin offene Platz ist idealer Ausgangspunkt für Touren durch die Altstadts Havannas.  
​
Fennte de los leones y convento de San Francisco de Asís|Von Mmoyaq (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Lowenbrunnen und Basilica Menor de San Francisco de Asis. Von Mmoyaq (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Die Basilica Menor de San Francisco de Asis und ihr Klosterkomplex gaben Havannas zweitältestem Platz seinen Namen.  

Die Plaza wurde 400 Mater vom Plaza de Armas gebaut und ist nur 100 Meter von der Bucht von Havanna entfernt, wo deren tiefste Stelle ist. Im 17 Jh. befand sich deshalb hier ein großer Anker-und Löschplatz. Wegen des schönen Löwenbrunnens ("Fuentes de los Leones") wird die Plaza auch Löwenplatz genannt.  


La nef de la Basilica Menor de San Francisco de Asis à La Havane.|Von Velvet (Own work) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons
Das Innere der Basilica Menor de San Francisco de Asis. Von Velvet (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
​Basilika und Kloster wurden 1548-1591 gebaut und bereits im Jahr 1575 eröffnet, aber erst 1731-1738 im Barockstil vollständig beendet. Zur Zeit der Briten fanden in der Basilika Gottesdienste statt. Nach der Rückgabe Havannas an die Spanier wurde sie nicht mehr für kirchliche Zwecke genutzt und heutzutage ist die Kirche einer der wichtigsten Konzertsäle Havannas.  

​Auf dem 42 Meter hohen Turm der Basilika befand sich eine Skulptur von Franz von Asisi, die aber 1846 bei einem Wirbelsturm zerstört wurde. Nun steht eine Statue des Heiligen neben der Basilika.  
​
Lonja de Comercio em la plaza San Francisco de Asís de la Habana|Von Mmoyaq (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Ehemalige Handelskammer und Börse von Havanna. Von Mmoyaq (Own work) [CC BY-SA 3.0], CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

​Auch die 1907-1909 im Renaissancestil errichtete Lonja del Commercio, die Handelskammer, steht an der Plaza de San Francisco. Bis zur Revolution 1959 befand sich hier Havannas Börse. Heute beherbergt sie die Brasilianische Botschaft, Nachrichtenagenturen wie BBC oder CNN und den Radiosender Habana Radio.  
​
Terminal Sierra Maestra du port de La Havane.|Von Velvet (Own work) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons
Terminal Sierra Maestra im Hafen von Havanna. By Velvet (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
​
​Auf der andere Seite des Platzes steht der Terminal Sierra Maestra, über den man zu den Piers gelangt, wo die Kreuzfahrtschiffe andocken. Havanna ist damit eine der wenigen Städte deren Hafen zentral liegt und wo man mit dem Schiff von weit her direkt ins Herz der Stadt gelangen kann.
​

Meldung als PDF speichern
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige
 
 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Archiv

    Dossiers nach Monaten

    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    April 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    März 2018


    Dezember 2017


    Juni 2017


    April 2017


    Februar 2017


    Dezember 2016


    September 2016


    August 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    Havanna


    Havanna Centro


    Havanna Vieja


    Santiago De Cuba


    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE