SEARCH


KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution

​Die Biographie einer der umstrittensten und interessantesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. Lindner Anzeige
 

Politisches Engagement

28/7/2016 Politisches Engagement

28/7/2016

 
Castro erkennt, dass tiefgreifende soziale Umwälzungen nur mit der Unterstützung der Massen gelingen können.​​ Er heiratet Mirta Diaz-Balart und kandidiert für die Parlamentswahlen. Doch zur Wahl kommt es durch Battistas Putsch nicht. Fidel Castro strengt eine Klage gegen Battista wegen Verfassungsbruchs an.
1948 macht Fidel Castro als Organisator eines Studentenkongresses gegen den amerikanischen Imperialismus von sich reden. Der Kongress soll in Bogotá stattfinden, wo zur selben Zeit erstmals die OAS, die Organisation amerikanischer Staaten, tagt. In der OAS sind alle lateinamerikanischen Staaten vertreten, die mit den USA zusammenarbeiten und fast ausschließlich Diktaturen sind. Castro reist zur Vorbereitung des Kongresses nach Venezuela, Panama und Kolumbien.  

Fidel trifft sich in Kolumbien mit Jorge Eliécer Gaitán, dem aussichtsreichen Präsidentschaftskandidaten der Liberalen Partei. Gaitán verabredet ein weiteres Treffen mit Castro, wird jedoch wenige Stunden zuvor von einem geistig verwirrten Attentäter ermordet. Spontan entzündet sich ein Volksaufstand, an dem sich Fidel Castro beteiligt. Die Kundgebungen münden in schwere Unruhen, bei denen etwa 3000 Menschen umkommen. Castro kommt derweil zur Überzeugung, dass tiefgreifend soziale Umwälzungen nur mit der Unterstützung der Massen gelingen kann.​​  

​1948 erlangt er mit Protestaktionen gegen die von der Regierung geplanten Erhöhung der Busfahrtkosten eine gewissen Prominenz. Am 11. Oktober des selben Jahres heiratet Fidel Castro die Schwester seines Kommilitonen Rafael Diaz-Balart, Mirta Diaz-Balart, Ein Jahr darauf am 1. September 1949 kommt Fidel Castros erster Sohn Fidelito zur Welt. Doch in der Ehe kriselt es. Mirta hat kein Verständnis dafür, dass ihr Mann wegen seines politischen Engagements die Kanzlei vernachlässigt und die Existenz der Familie gefährdet.

Bis zum Ende seines Studiums, das er mit der Promotion zum Doktor des Zivilrechts im September 1950 abschließt ist Fidel Castro weiterhin politisch aktiv und auch danach beteiligt er sich an unzähligen politischen Aktivitäten. Er kommt ins Gefängnis und wird wieder freigelassen. Castro öffnet eine Rechtsanwaltskanzlei, erwirtschaftet jedoch nur geringen Einnahmen, da er bevorzugt mittellosen Klienten vertritt und das meiste seiner Zeit mit politischen Aktivitäten verbringt.  
​
Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fidel_castro_angel_1954.jpgFidel Castro 1954 mit seinem Sohn Angel
1952 beschließt Fidel Castro bei den Parlamentswahlen für die Ortodoxos zu kandidieren. Doch zur Wahl kommt es nicht. General Fulgencio Battista putscht sich am 10. März 1952 an die Macht. Battista ist ein Freund der Familie Diaz-Balart und Castros Schwager Rafael wird vom Diktator zum Vizeinnenminister ernannt. Fidel Castro selbst soll von Batista den Posten als Justizminister angeboten bekommen haben. Doch Castro ist verbitterter Gegner des neuen Regimes und schwört es bis zum bitteren Ende zu bekämpfen.  ​
​

​Er strengt eine Klage gegen Battista wegen Verfassungsbruchs an, die aber von Gericht abgewiesen wird. Später veröffentlicht er einen Artikel in eine studentischen Untergrundzeitung, in dem er Batistas Militärputsch anprangerte. Das Ende seiner Ehe, die offiziell bis zur Scheidung 1955 noch zwei Jahre bestehen wird, ist damit ebenfalls besiegelt. ​
Nächstes Kapitel: Widerstand
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 

Kommentare sind geschlossen.
    Anzeige
    Der junge Fidel
    Studium und Politik
    Politisches Enganement​
    Widerstand
    Mexico
    Invasion in Kuba

    Con Fidel a las Montañas
    Triumph der Revolution
    Machtergreifung
    Kommunismus
    Gegen das Imperium
    Raketenkrise

    Perestroika auf kubanisch
    Sonderperiode
    Rückzug und Reflexionen
    Freispruch?
    ​

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE