KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Handverlesenes von YouTube & Co

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Daisy Rojas Laffita Anzeige
 

"Perdidos": Doku über auf See vermisste Kubaner

9/5/2021 "Perdidos": Doku über auf See vermisste Kubaner

9/5/2021

0 Kommentare

 

Der spanischsprachige TV-Sender Telemundo 51 aus Südflorida hat den Dokumentarfilm "Perdidos" veröffentlicht, der bewegende Zeugnisse von Menschen zeigt, die Angehörige auf der Flucht von Kuba in die Vereinigten Staaten vermissen.

Seit Freitag (7.) ist der Dokumentarfilm "Perdidos" (dt. Verloren) des spanischsprachigen US-TV-Senders Telemundo 51 aus Miami zu sehen: "Fünf Journalisten kamen zusammen, um den Schmerz tausender kubanischer Familien zu zeigen, die auf eine Umarmung warten, die nicht kommt. Und sie suchen eine Antwort auf die große Frage: Wo sind die vermissten Kubaner?", heißt es dazu auf der Website des Fernsehsenders.

"Bislang hat die US-Küstenwache in diesem Jahr Hunderte von Flößern abgefangen und nach Kuba zurückgebracht, die versuchen, der schlimmsten Wirtschaftskrise der letzten Zeit auf der Insel zu entkommen", heißt es in der Erklärung von Telemundo 51 weiter.

Die Reporter Maylin Legañoa, Alexis Boentes, Yuniesky Ramirez, Eduardo 'Yusnaby' Rodriguez und Harold Santana taten sich zusammen, um in etwas mehr als 20 Minuten diese traurigen Geschichten der kubanischen Migration zu erzählen: "Niemand weiß mit Sicherheit, wie viele Kubaner in den Jahrzehnten des Exodus in die Vereinigten Staaten auf See verschwunden sind.

Der Dokumentarfilm fasst Fälle zusammen, die in den letzten Jahren durch die Presse gegangen sind, darunter der kubanische Schauspieler Alejandro Socorro, der nie wieder etwas von seinem Bruder Leandro hörte. 

"Meine Mutter ist ein sehr katholischer Mensch. Und meine Mutter lehrte mich, Glauben zu haben. Manchmal ist man ein wenig realistisch: Wenn ich an meinen Bruder denke, wie ich ihn kenne, oder wie ich ihn kannte, habe ich keinen Glauben", sagt Socorro, der in Fernsehserien mitspielte und Jugendsendungen moderierte, als er noch in Kuba lebte.

Konzipiert und produziert von Adriana Mocciola und inszeniert von Yoel Rivero, zitiert Perdidos Virgilio Piñera und verweist auf "die schwierige wirtschaftliche Situation auf der Insel, die Repression und das, was der kubanische Schriftsteller und Dramatiker als 'den verdammten Umstand, dass überall Wasser ist' bezeichnete", als Grund dafür, dass viele Menschen den Weg übers Meer wählten, ohne die Folgen abzuschätzen.

Einer der tragischsten Vorfälle ereignete sich Anfang März, als ein Dutzend kubanischer Flüchtlinge in bahamaischen Gewässern verschwand.

Die US-Behörden haben wiederholt vor den Gefahren gewarnt, die das Meer zwischen Kuba und USA birgt, nachdem sich immer mehr Kubaner auf behelfsmäßigen Booten auf die lebensgefährliche Reise über die Straße von Florida machen. 

Nach der Reform des kubanischen Einwanderungsrechts im Jahr 2013 und vor allem nach der Abschaffung der "Wet foot, dry foot"-Politik durch die Regierung Barack Obama im Januar 2017 sank die Migration über den Seeweg auf den niedrigsten Stand seit Jahrzehnten.

In der Zwischenzeit versuchten Tausende von Kubanern auf verschiedenen Luft- oder Landwegen von der Insel nach Süd- oder Mittelamerika und dann in die Vereinigten Staaten zu kommen. 
Meldung als PDF speichern
Text: Daisy Rojas Laffita

 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Anzeige
 
 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    April 2022


    März 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    April 2019


    Januar 2019


    Oktober 2018


    September 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    >> Das Beste aus den Mediatheken 

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE