Da Kuba verstärkt in grüne Energiequellen investieren will, veranstaltete die Insel diese Woche in Havanna eine internationale Messe für erneuerbare Energien, an der Experten und Vertreter aus rund 29 Ländern teilnahmen.
Wie die Nachrichtenagentur AP auf ihrem YouTube-Kanal berichtet, wurden einige Bereiche in der kubanischen Hauptstadt mit Straßensperren abgeriegelt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern.
Tausende von Kubanern besuchen jedes Jahr am 17. Dezember El Rincón, den Wallfahrtsort von San Lázaro. Angesichts der wirtschaftlichen Situation auf der Insel aufgrund der Pandemie hatte das Nationalheiligtum im Süden Havannas in diesem Jahr eine besondere Anziehungskraft auf die Gläubigen.
Kuba öffnet sich nach Corona-Schließungen schrittweise wieder für den Tourismus. Die ersten Besucher aus Deutschland zeigen sich erfreut.
Eine Salsa aus Miami steht bei Trump-Anhängern derzeit hoch im Kurs. Sogar der US-Präsident selbst hat sie in seine Playlist für Wahlkampfveranstaltungen aufgenommen.
45.000 Menschen in Kuba suchen ein neues Zuhause, viele wohnen in verfallenen Häusern in der Hauptstadt Havanna. Seit Jahren fehlt dem Staat das Geld die Häuser instand zusetzen.
|
Anzeige Archiv
nach Monaten
Januar 2023
|