Kubas Inselwelt – Karibische Vielfalt abseits des Festlands
Kubas Archipel umfasst mehr als 4000 Inseln, Cays und Eilande, die sich wie ein zerstreuter Gürtel rund um die Hauptinsel ziehen. Viele dieser kleineren Inseln sind kaum erschlossen und stehen unter Naturschutz, andere wiederum haben sich zu beliebten Reisezielen für Erholungssuchende, Taucher und Naturfreunde entwickelt. Die Inselwelt Kubas bietet damit einen faszinierenden Kontrast zur kulturell geprägten Hauptinsel: türkisfarbenes Wasser, unberührte Sandstrände, Mangrovenwälder und artenreiche Korallenriffe prägen das Bild.
Ob als Tagesausflug oder mehrtägiger Aufenthalt – die vorgelagerten Inseln sind nicht nur geografisch, sondern auch atmosphärisch eine andere Welt. Während mancher Cay ausschließlich von kleinen Hotels oder ökologischen Lodges erschlossen ist, findet man auf anderen authentisches Inselleben, das den Charme eines fast vergessenen Kubas versprüht.
Ob als Tagesausflug oder mehrtägiger Aufenthalt – die vorgelagerten Inseln sind nicht nur geografisch, sondern auch atmosphärisch eine andere Welt. Während mancher Cay ausschließlich von kleinen Hotels oder ökologischen Lodges erschlossen ist, findet man auf anderen authentisches Inselleben, das den Charme eines fast vergessenen Kubas versprüht.
Isla de la Juventud – Die geheimnisvolle SchwesterinselDie zweitgrößte Insel Kubas war lange Zeit fast ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte. Bekannt durch ihre Geschichte als Gefängnisinsel und Schauplatz revolutionärer Ereignisse, zieht die Isla de la Juventud heute vor allem Ruhesuchende und Taucher an. Die Gewässer um Punta Francés gehören zu den besten Tauchrevieren Kubas.
|
Cayo Granma – Kubas verborgener Charme in der Bucht von SantiagoDiese kleine Insel vor der Küste Santiagos de Cuba ist ein Geheimtipp für Liebhaber authentischer Orte. Mit einfachen Holzhäusern, Fischerbooten und einem entspannten Lebensrhythmus spiegelt Cayo Granma das Kuba vergangener Zeiten wider – abseits touristischer Ströme.
|
Cayo Blanco – Karibikidylle für den TagesausflugCayo Blanco vor der Küste von Varadero ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. Per Katamaran gelangen Besucher auf die kleine Insel, wo schneeweißer Sand, flache Buchten und bunte Fischschwärme zum Schnorcheln einladen. Trotz der Beliebtheit wirkt Cayo Blanco oft überraschend ruhig – vor allem am Nachmittag, wenn die Ausflugsschiffe ablegen.
|
Cayo Santa María – Luxus unter PalmenDiese Insel ist Teil des Archipels Jardines del Rey und über einen langen Damm mit dem Festland verbunden. Hier haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Resorts angesiedelt, die karibischen Komfort mit direkter Strandlage kombinieren. Die Natur bleibt dennoch präsent: Teile der Insel sind als Biosphärenreservat geschützt, und in den Mangroven leben zahlreiche Vogelarten, darunter Flamingos.
|
Fazit
Kubas Inselwelt eröffnet neue Perspektiven auf das Land – jenseits von Havanna und dem Valle de Viñales. Die kleinen Inseln und Cays sind Rückzugsorte mit ganz eigenem Rhythmus und Charakter. Ob naturbelassene Wildnis, ruhige Fischerdörfer oder luxuriöse Resort-Inseln – jede von ihnen erzählt eine andere Geschichte und lädt dazu ein, das vielfältige Gesicht Kubas neu zu entdecken. Wer bereit ist, den Sprung vom Festland zu wagen, wird mit Momenten belohnt, die authentischer und unberührter kaum sein könnten.
Bildquellen: Simon Matzinger, Cayo Granma Groove (173113117), CC BY 3.0, Bild von ansalmo_juvaga auf Pixabay, Eric Marshall, Unnamed Road, Cuba - panoramio (86), CC BY 3.0, Eric Marshall, Sunset on the beach. - panoramio, CC BY 3.0