KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

3 Meter hoch gegen den Krieg

8/5/2022 3 Meter hoch gegen den Krieg

8/5/2022

0 Kommentare

 
"Der stumme Mann" war das Ticket, das Pavel Miguel aus Kuba nach Karlsruhe brachte. Jetzt arbeitet der kubanische Künstler als Statement gegen den Ukraine-Krieg an einer drei Meter hohen Version davon. 
Drei Meter hoch soll die neue Version des "stummen Manns" werden. | Bildquelle: https://t1p.de/7gns © Patric Kastner | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Drei Meter hoch soll die neue Version des "stummen Manns" werden. (Bildquelle: BNN © Patric Kastner)
Ein Kopf, die Augen geschlossen, wie im Schlaf, den Mund mit einer Platte fest verschraubt. Das ist "der stumme Mann" von Pavel Miguel, der in mehreren Versionen im Skulpturenpark des kubanischen Künstlers in Berghausen bei Karlsruhe allgegenwärtig zu sein scheint. 

Seit zwei Monaten arbeitet Pavel Miguel jetzt schon an der neusten Version des stummen Manns. Mit einem Skelett aus Draht, Metall und 300 kg Stroh und mit zwei Tonnen Ton hat der Künstler ein Modell geschaffen, das er mit feuchten Tüchern abgedeckt hat und regelmäßig mit Wasser besprüht, um es feucht zu halten. Später soll es mit Gips überzogen werden, um daraus mit einer Mischung aus Harz und Eisenpulver eine Plastik herzustellen. 

Viel Zeit bleibt dem Kubaner dazu nicht mehr, soll die fertige Skulptur doch vom 13. bis zum 15. Mai bei der Ausstellung "Kunst verbindet" in der Fleischmarkthalle im Alten Schlachthof in Karlsruhe ausgestellt werden, wo 20 Künstlerinnen und Künstler aus Karlsruhe und Umgebung ihre Werke und musikalischen Performances präsentieren. 
"El mudo" Version 1.0 | Bildquelle: https://art-gallery.world/produkt/pavel-miguel-el-mudo-der-stumme-mann/ © lexaktiv GmbH | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
"El mudo" Version 1.0 (Bildquelle: Art Gallery World © lexaktiv GmbH)
Eigentlich ist die Skulptur "Der stumme Mann" ein Statement in Bezug auf Meinungsfreiheit, zu der Pavel Miguel eine besondere Beziehung hat.

​1995 gewann er damit den ersten Preis bei einem Skulpturen-Symposium auf Kuba und erhielt 1996 eine Einladung des Karlsruher Kulturamts in die Fächerstadt, wo er vier Monate Monate Gastkünstler an der Staatlichen Majolika war.

​"'Der stumme Mann' war mein Ticket nach Deutschland" sagt der Künstler.
Zurzeit erfahre das Werk aber eine andere Bedeutung, so Pavel Miguel, denn es zeige, dass man den Krieg in der Ukraine mit Worten nicht bremsen konnte. Und was Corona mit der Welt gemacht hat: die Platte vor dem Mund quasi als Maske. 

Auch sein Werk "Scheißkrieg" - ein Betonpanzer mit Pömpel als Kanonenrohr- und die Skulptur "Der Kannibale", die symbolisieren soll, wie ein Land das andere auffresse, sollen in der Ausstellung zu sehen sein. 
"Scheißkrieg" von Pavel Miguel | Bildquelle: https://t1p.de/7gns © Patric Kastner | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
"Scheißkrieg" von Pavel Miguel (Bildquelle: BNN © Patric Kastner)
Einer frisst den Anderen: "Der Kannibale" im Brennofen | Bildquelle: https://t1p.de/7gns © Patric Kastner | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Einer frisst den Anderen: "Der Kannibale" im Brennofen (Bildquelle: BNN © Patric Kastner)
Quelle: BNN (https://t1p.de/7gns)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE