KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kubas Landwirtschaft schwer getroffen von Tropensturm Alberto

1/6/2018 Kubas Landwirtschaft schwer getroffen von Tropensturm Alberto

1/6/2018

0 Kommentare

 
Zerstörte Häuser, viele Menschen ohne Strom und Trinkwasser, vor allem aber leidet Kubas Landwirtschaft unter Alberto: Tausende Hektar Getreide und Gemüse sind überflutet, die Tabakernte wird von Feuchtigkeit und Pilzbefall bedroht. 
Foto: Überschwemmung in Pinar del Rio (C) http://www.juventudrebelde.cu

Die heftigen Niederschläge, die Tropensturm Alberto über Kuba getrieben hat, haben schwere Schäden auf Kuba hinterlassen. Wie lokale Medien berichten haben örtlichen Behörden die Schadensaufnahme noch nicht vollständig abgeschlossen. 

Regierungsbeamte sind unterwegs in den von den Überschwemmungen am stärksten betroffenen Provinzen Sancti Spíritus, Villa Clara, Cienfuegos, Ciego de Ávila im Zentrum und Matanzas im Westen noch immer damit beschäftigt das ganze Ausmaß der Zerstörungen aufzunehmen. 

Wohnungen wurden zerstört, massive Schäden werden auch bei der Telefon- Strom- und Wasserversorgung gemeldet, Vor allem hat aber die Landwirtschaft gelitten. 

Die Tabakbauern in Pinar del Rio versuchen derzeit durch Abpumpen des Wasser um die Tabakschuppen und Temperaturerhöung in Innern den Trocknungsprozess zu beschleunigen, um ihre Ernte zu retten, bereits getrocknete Blätter werden an die höchste Stelle des Schuppens gebracht, Pflanzenschutzexperten prüfen ob die Blätter von Pilzen oder andere Schädlingen befallen sind. 

Auf den überschwemmten Feldern in westlichsten Provinz der Insel befinden sich noch auf rund tausend Hektar Tabakpflanzen, von denen ca. 80% die Deckblätter für Exportzigarren liefern, die besondere Eigenschaften und höchste Qualität aufweisen müssen. Das Ausmaß der Schäden wird sich hier erst nach dem vollsträndigen Rückgang der Überschwemmung zeigen.

In Pinar del Río sind zudem noch rund 8.000 Tonnen Reis auf den Feldern, deren Ernte durch die Wetterbedingungen der letzten Woche verhindert wurde.

Im Matanzas wurden über 5000 Hektar Getriede überflutet. Am stärksten betroffen sind die Gemeinden Colón, Perico, Jovellanos, Martí, Calimete und Ciénaga de Zapata.

Vor allem Mais, Ananas, Kürbis, Malanga, Yucca, Süßkartoffeln und Bohnen leiden unter den Wassermassen. Zur Rettung der Plantagen wird alles an ein schnelle Entwässerung der betroffenen Gebiet gesetzt und man versucht die Produkte so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. 

In Sancti Spíritus arbeiten Techniker und Spezialisten an der Wiederherstellung von mehr als 1.500 Telefonleitungen und rund 21.000 Stromanschlüssen

In Ciego de Àvila sind 114 Häuser vor allem in den Gemeinden Venezuela, Florenz und Ciro Redondo unter den sintflutartigen Niederschlägen zusammengebrochen. Über 12.000 Hektar mit Zuckerrohr und 1500 Hektar mit Zuckerrohrsetzlingen sind vollständig überflutet. 

Noch vor Beginn der Hurrikansaison, die offiziell von 1. Juni bis 30. November dauert, ist Kubas Landwirtschaft bereits durch Überflutungen schwer mitgenommen. Hinzukommt, dass der gerade begonnen Monat Juni erfahrungsgemäß der regenreichste im Jahr ist.  


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE