Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Medizinisches Personal und andere staatlich Beschäftigte mit hohem Infektionsrisiko sollen in der finalen Phase der klinischen Test des in Kuba entwickelten Vakzins Soberana 02 geimpft werden.
0 Kommentare
Der Einsatz ihres Leben hat sich für 17 Kubaner nicht gelohnt. Sie wurden auf hoher See aufgegriffen und nach Kuba zurückgeschickt.
Der kommunistisch regierte Karibikstaat mit riesigen wirtschaftlichen Problemen und der asiatische Tigerstaat mit bedeutender Halbleiter- und IT-Industrie scheinen außer ihrem Inselstatus nicht viel gemein zu haben. Die Corona-Pandemie stellt die beiden so unterschiedlichen Staaten aber vor ähnliche Probleme - und vor gleiche Lösungen.
Die CDU-Politikerin Karin Strenz befand sich auf einem Rückflug von Kuba, als sie das Bewusstsein verlor. Eine Notlandung in Dublin kam für die 53-Jährige zu spät.
Mit 796 gestern (20.) bestätigten Coronavirusinfektionen steigt deren Gesamtzahl in Kuba auf 66.758. Unter Berücksichtigung von 62.860 genesenen (798 mehr als am Vortag) und 394 an den Folgen der Krankheit gestorbenen Patienten (+2), sinkt die Zahl aktiver Coronavirusfälle auf der Insel um 4 auf 3448. In den letzten 7 Tagen wurden in Kuba 46.7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet (7-Tage-Inzidenz).
Nach Berichten in lokalen Medien und den sozialen Netzwerken ist in Ostkuba Freitagnacht ein Meteorit niedergegangen. Dafür sprechen auch die vom CENAIS registrierten Erschütterungen.
Kubas Gesundheitsministerium meldet 813 gestern (19.) bestätigte COVID-19-Fälle. Die Gesamtzahl der bisher auf der Insel bestätigten Infizierten beläuft sich auf 65.962, von denen 62.062 genesen und 392 gestorben sind, 5 mehr als am Vortag. Die Zahl der aktiven Fälle im Land liegt damit bei 3.452. In den letzten 7 Tagen wurden in Kuba 47,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet (7-Tage-Inzidenz).
Mit Abdala tritt der zweite in Kuba entwickelte COVID-19-Impfstoff in die finale Phase der klinischen Tests, die im Juli abgeschlossen werden soll. Die ersten Ergebnisse sollen im August veröffentlicht werden.
Als erster US-Präsident seit der Revolution von 1959 besucht Barack Obama am 20. März 2016 die Karibikinsel. Er trifft mit Staatschef Raúl Castro zusammen, mit dem er Ende 2014 ein Ende der Eiszeit zwischen den beiden Staaten vereinbart hat, und kündigt in Havanna weitere Schritte zur Annäherung der langjährigen Feinde an.
Die 735 gestern (18.) in Kuba bestätigten Neuinfektionen verteilen sich auf 15 Provinzen. Insgesamt wurden bisher 65.149 COVID-19-Patienten auf der Insel registriert, von denen 61.131 genesen sind. 387 Menschen sind in Kuba an den Folgen der Virusinfektion gestorben, 3 mehr als am Vortag, so dass die Zahl der aktiven Fälle im Land um 21 auf 3.575 sinkt. In den letzten 7 Tagen wurden in Kuba 46,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet (7-Tage-Inzidenz).
|
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Juli 2025
|
|
Anzeige (G3) |