Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Während des Besuchs des britischen Außenministers in Kuba wurden vier Absichtserklärungen unterzeichnet. Hammond sieht großes Potential auf Monate und Jahre hinaus. Das Vereinigte Königreich reiht sich damit ein in die Reihe der europäischen Länder, die den Kontakt zu Kuba suchen.
0 Kommentare
Am Montag ist der 7. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas in Havanna zu Ende gegangen. Über 1000 Delegierte nahmen teil und wählten unter anderem die Mitglieder des Zentralkomitee (ZK) und dessen Politbüro. Fidel Castro verabschiedet sich mit seiner Rede auf dem Parteikongress von seinen Anhängern.
Ein Unternehmer aus Dortmund errreicht ein Gerichtsurteil gegen PayPal. Der Online-Bezahldienst hatte sein Konto wegen des Ticketverkaufs für ein Kuba-Konzert gesperrt, und sich dabei auf das US-Embargo gegen Kuba berufen.
Zum Auftakt des siebten Parteitags der Kommunistischen Partei Kubas bekräftigte Raúl Castro den eingeschlagenen Reformkurs. Neoliberale Rezepte schloss er jedoch aus. Ob der geplante Generationswechsel in der Führungsspitze tatsächlich vollzogen wird, muss sich zeigen.
Wie kubanische Medien berichten ist der deutsche Urlauber Rudolf I. an des Folgen des Busunglücks, das sich Anfang April in Jatibonico in der Provinz Santa Clara in Kuba ereignete, gestorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer des Unfalls auf drei.
Die deutsche Fluggesellschaft Condor bietet in der Sommersaison 2016 zwei zusätzlich Flüge nach Havanna an. Dies meldete das kubanischen Tourismus-Ministerium über staatliche Medien in Kuba.
|
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Juli 2025
|
|
Anzeige (G3) |