Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Wer Anfang August in Havanna ist, kann zeitgenössisches Ballett der Spitzenklasse genießen. An drei Tagen ist die famose Tanzkompanie Acosta Danza mit ihrem neuen Programm "Temporada XII" im Nationaltheater zu sehen.
0 Kommentare
In der Provinz Camagüey kommt eine weitere Photovoltaikanlage zu den bisher 65 Anlagen auf Kuba, die 1,15 Prozent des kubanischen Energieverbrauchs stemmen.
Kubas erster neuer Zug seit über vier Jahrzehnten ist auf Jungfernfahrt gegangen. Die Regierung der Karibikinsel hofft, mit chinesischer Unterstützung ihr marodes Eisenbahnsystem, um das sie einst beneidet wurde, bis Ende 2030 vollständig wiederherzustellen.
An der kubanischen Staatsspitze wird die Macht künftig zwischen dem Staatsoberhaupt und einem Premierminister aufgeteilt. Parlament und Staatsrat werden verkleinert. In den Provinzen wird es Gouverneure geben. Es bleibt beim Ein-Parteien-System.
Wurden vor wenigen Tagen noch Parolen ausgegeben, 2019 entgegen der verschärften US-Sanktionen 5 Millionen Touristen nach Kuba zu locken, muss der kubanische Tourismusminister jetzt vor der Nationalversammlung Farbe bekennen und einen massiven Besucherrückgang melden.
Die von den USA angestrebte Unterbindung der venezolanischen Öllieferungen an Kuba, könnte sich als schwieriger als gedacht erweisen. Mit einfachen Tricks unterlaufen venezolanische Öltanker das Radar der US-Regierung.
Das kubanische Gesundheitsministerium räumt Dengue-Ausbrüche in mehreren Gebieten der Insel ein, betont aber, dass keine Fälle von Cholera, Chikungunya oder Zika gemeldet sind.
Die Ärzte dachten zuerst an Lungenentzündung und Schlimmeres. Nur durch Zufall wurde die Pilzinfektion diagnostiziert.
In den letzten zwölf Jahren haben die Besucherzahlen auf Kuba stetig zugenommen und 2019 sollen über fünf Millionen Urlauber auf die Insel gelockt werden. Um des Ansturms Herr zu werden, entstehen überall auf der Insel zusätzliche Hotels.
Nach einer Analyse des Finanzdienstleisters TransferWise haben in über 100 Ländern die Preise für deutsche Urlauber angezogen, darunter auch Kuba.
|
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Juli 2025
|
|
Anzeige (G3) |