Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Ein Erfahrungsbericht auf der Touristik-Website TripAdvisor schildert die verheerenden Schäden, die Hurrikan Irma in den Hotelanlagen in Varadero, dem größten Tourismuszentrum auf Kuba, angerichtet hat.
0 Kommentare
Das kubanische UN-Country-Team berichtet u. a. von gravierenden Verwüstungen in Kubas Landwirtschaft. Das genaue Ausmass der Schäden im Wohnungsbau ist noch unbekannt. Viele Lateinamerikanische und andere Staaten haben Hilfe zugesagt.
Wie der Generalstab des Nationalen Zivilschutzes am Montag (11.) offiziell bestätigte, sind in Kuba durch Hurrikan Irma zehn Menschen gestorben. Die Karibikinsel beklagt den Verlust der zehn Menschenleben in den Provinzen Havanna, Matanzas, Camagüey und Ciego de Ávila.
In einem auf der Website des Zentralorgans "Granma" veröffentlichten Text versichert der kubanische Staatspräsident, dass alle Auswirkungen auf den Tourismus bis zu Beginn der Hochsaison beseitigt werden und keine kubanische Familie sich selbst überlassen bleibt. Hier der ganze Text in deutsch.
Nach den bisherigen Meldungen hat Hurrikan Irma im Norden der Provinz Camagüey am heftigsten gewütet. Aber auch aus den Provinzen Guanánamo, Holguin und Las Tunas wurden Schäden gemeldet. Todesopfer sind bis jetzt in Kuba keine zu beklagen.
Seit mehr als 24 Stunden hat Irma Kuba im Griff. Ganz Kuba wird von starken Regenfällen und heftigen Winden heimgesucht. Für 94% der Bevölkerung gilt Hurrikan-Alarm.
Wie das kubanische Country-Team der UNPD berichtet, ist Nord- und Zentralkubas seit dem frühen Morgen schwer getroffen. Der lokale UN-Koordinator sieht außerdem potenzielle Gefahren für Havanna.
Hurrikan Irma setzt seinen Weg der Zerstörung fort und sorgt für lebensgefährliche Wellen und heftige Überflutungen an der Nordküste Zentralkubas und tief ins Landesinnere reichende Überschwemmungen. In den nächsten wird der Wirbelsturm die kubanische Hauptstadt erreichen.
In den nächsten 48 Stunden wird Hurrikan Irma zwischen den Bahamas und der Nordküste Kubas weiter Richtung USA ziehen. Am Samstag kommt der Wirbelsturm in der Provinz Ciego de Ávila der Insel am nächsten. Am Sonntag muss in der Hauptstadt mit Überschwemmungen und 6 Meter hohem Wellengang gerechnet werden.
Ab Freitag werden die östlichen Provinzen Kubas die Auswirkungen des Kategorie 5-Wirbelsturms Irma zu spüren bekommen. Am Samstag kommt der Sturm Kuba am nächsten. Tausende Kuba-Urlauber werden in Sicherheit gebracht.
|
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Juli 2025
|
|
Anzeige (G3) |