KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Das war die Ära Castro (+ Bilder)

21/4/2021 Das war die Ära Castro (+ Bilder)

21/4/2021

0 Kommentare

 
Die Nachrichtenagentur REUTERS öffnet ihr Bildarchiv und zeigt die interessantesten Bilder aus der Ära, die mit dem Rückzug von Raúl Castro vom Parteivorsitz, in Kuba zu Ende gegangen ist. 
Fidel Castro raucht eine Zigarre bei Interviews mit der Presse in Havanna während eines Besuchs von US-Senator George McGovern im Mai 1975. REUTERS/Prensa Latina | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro raucht eine Zigarre bei Interviews mit der Presse in Havanna während eines Besuchs von US-Senator George McGovern im Mai 1975. REUTERS/Prensa Latina
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro und Ernesto "Che" Guevara nehmen am 1. Nationalen Treffen für Produktion in Kuba teil. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro und Ernesto "Che" Guevara nehmen am 1. Nationalen Treffen für Produktion in Kuba teil.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro spricht zur Menge während einer Veranstaltung auf dem Platz der Revolution in Havanna. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro spricht zur Menge während einer Veranstaltung auf dem Platz der Revolution in Havanna.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro teilt ein Lachen mit Malcolm X im Hotel Theresa in New York, Oktober 1960. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro teilt ein Lachen mit Malcolm X im Hotel Theresa in New York, Oktober 1960.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Manuel Pineiro, Fidel Castro, Raul Castro, ein nicht identifiziertes Mädchen und Vilma Espin zusammen in Havanna (v. l. n. r.) | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Manuel Pineiro, Fidel Castro, Raul Castro, ein nicht identifiziertes Mädchen und Vilma Espin zusammen in Havanna (v. l. n. r.)
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro spricht als Präsident der Bewegung der Blockfreien Staaten vor den Vereinten Nationen in New York, Oktober 1979. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro spricht als Präsident der Bewegung der Blockfreien Staaten vor den Vereinten Nationen in New York, Oktober 1979.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro besucht ein ehemaliges Konzentrationslager in Oswiencin, Polen, Juni 1972. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro besucht ein ehemaliges Konzentrationslager in Oswiencin, Polen, Juni 1972.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro entspannt sich in einem Schwimmbad während eines Besuchs in Rumänien, Mai 1972. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro entspannt sich in einem Schwimmbad während eines Besuchs in Rumänien, Mai 1972.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro beobachtet den kubanischen Kosmonauten Arnaldo Tamayo Mendez und den sowjetischen Kosmonauten Juri Romanenko bei einer Fernsehübertragung während der Raumfahrtmission Sojus 38 in Havanna, September 1980. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro beobachtet den kubanischen Kosmonauten Arnaldo Tamayo Mendez und den sowjetischen Kosmonauten Juri Romanenko bei einer Fernsehübertragung während der Raumfahrtmission Sojus 38 in Havanna, September 1980.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro bricht ein Stück Brot, das ihm vor dem XXVI. Kongress der Kommunistischen Partei der Sowjetunion angeboten wird, außerhalb von Moskau, Februar 1981. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro bricht ein Stück Brot, das ihm vor dem XXVI. Kongress der Kommunistischen Partei der Sowjetunion angeboten wird, außerhalb von Moskau, Februar 1981.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro (3. Reihe, R) betritt einen öffentlichen Prozess für gefangene Mitglieder (sitzend) der gescheiterten Schweinebucht-Invasion in Havanna, April 1961. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro (3. Reihe, R) betritt einen öffentlichen Prozess für gefangene Mitglieder (sitzend) der gescheiterten Schweinebucht-Invasion in Havanna, April 1961.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro bereitet sich auf ein Interview mit Channel 7 aus Chile in der chilenischen Botschaft in Havanna vor, 1971. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro bereitet sich auf ein Interview mit Channel 7 aus Chile in der chilenischen Botschaft in Havanna vor, 1971.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro bannt sein Publikum in einem Theater in Odessa, Februar 1981. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro bannt sein Publikum in einem Theater in Odessa, Februar 1981.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro spricht als Präsident der Bewegung der Blockfreien Staaten vor den Vereinten Nationen in New York, Oktober 1979. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro spricht als Präsident der Bewegung der Blockfreien Staaten vor den Vereinten Nationen in New York, Oktober 1979.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro besucht die befreiten Gebiete in Südvietnam, Oktober 1973. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro besucht die befreiten Gebiete in Südvietnam, Oktober 1973.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro, Chiles Präsident Salvador Allende und Kubas Präsident Osvaldo Dorticos während eines Empfangs für Allende im Palast der Revolution in Havanna, Dezember 1972 (v. l. n. r.). | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro, Chiles Präsident Salvador Allende und Kubas Präsident Osvaldo Dorticos während eines Empfangs für Allende im Palast der Revolution in Havanna, Dezember 1972 (v. l. n. r.).
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro schlägt während des Eröffnungsspiels der Amateur-Baseballmeisterschaft in Havanna, 1963. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro schlägt während des Eröffnungsspiels der Amateur-Baseballmeisterschaft in Havanna, 1963.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro spielt Basketball mit Universitätsstudenten in Krakau, Polen, Juni 1972. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro spielt Basketball mit Universitätsstudenten in Krakau, Polen, Juni 1972.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro und PLO-Führer Yasser Arafat stehen zusammen auf dem Flughafen in Havanna während Arafats erstem Besuch in Kuba, November 1974. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro und PLO-Führer Yasser Arafat stehen zusammen auf dem Flughafen in Havanna während Arafats erstem Besuch in Kuba, November 1974.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro trifft sich mit Reverend W.A.Raifford (2.v.l.), Häuptling der White Birds von den Creek-Indianern in Havanna, Juli 1959. Raifford gab Castro den Namen Spiheechie Meeko (Großer Kriegerhäuptling). | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro trifft sich mit Reverend W.A.Raifford (2.v.l.), Häuptling der White Birds von den Creek-Indianern in Havanna, Juli 1959. Raifford gab Castro den Namen Spiheechie Meeko (Großer Kriegerhäuptling).
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Fidel Castro nimmt an Manövern während des 20. Jahrestages seiner Ankunft und der seiner Mitrevolutionäre auf der Jacht Granma teil, November 1976. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Fidel Castro nimmt an Manövern während des 20. Jahrestages seiner Ankunft und der seiner Mitrevolutionäre auf der Jacht Granma teil, November 1976.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Prensa Latina)
 
Kubas Präsident Fidel Castro und der sowjetische Führer Michail Gorbatschow tauschen Dokumente während einer Vertragsunterzeichnungszeremonie in Havanna aus, April 1989. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kubas Präsident Fidel Castro und der sowjetische Führer Michail Gorbatschow tauschen Dokumente während einer Vertragsunterzeichnungszeremonie in Havanna aus, April 1989.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Gary Hershorn)
 
Kubas Präsident Fidel Castro und der sowjetische Führer Michail Gorbatschow gestikulieren während einer Veranstaltung in Havanna, April 1989. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kubas Präsident Fidel Castro und der sowjetische Führer Michail Gorbatschow gestikulieren während einer Veranstaltung in Havanna, April 1989.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Gary Hershorn)
 
Hunderte von Kubanern beobachten, wie ein behelfsmäßiges Boot von Emigranten durch die Stadt getragen wird, um in die Straße von Florida in Richtung USA zu fahren, am letzten Tag des kubanischen Exodus 1994 in Havanna, September 1994. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Hunderte von Kubanern beobachten, wie ein behelfsmäßiges Boot von Emigranten durch die Stadt getragen wird, um in die Straße von Florida in Richtung USA zu fahren, am letzten Tag des kubanischen Exodus 1994 in Havanna, September 1994.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Rolando Pujol Rodriguez )
 
Der kubanische Präsident Fidel Castro spricht während der Beerdigungszeremonie für den legendären linken Guerillero Ernesto "Che" Guevara in Santa Clara, Oktober 1997. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Der kubanische Präsident Fidel Castro spricht während der Beerdigungszeremonie für den legendären linken Guerillero Ernesto "Che" Guevara in Santa Clara, Oktober 1997.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Files)
 
Kubas Präsident Fidel Castro gestikuliert während einer Tour durch Paris, März 1995. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kubas Präsident Fidel Castro gestikuliert während einer Tour durch Paris, März 1995.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Charles Platiau)
 
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter und Kubas Präsident Fidel Castro hören die kubanische Nationalhymne im Baseballstadion "Latinoamericano" in Havanna, Mai 2002. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter und Kubas Präsident Fidel Castro hören die kubanische Nationalhymne im Baseballstadion "Latinoamericano" in Havanna, Mai 2002.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Rafael Perez)
 
Der kubanische Präsident Fidel Castro nimmt den Applaus des Publikums entgegen, während er unter einem Bild des verstorbenen Revolutionshelden Ernesto "Che" Guevara steht, während der Eröffnung der Spiele, an denen hauptsächlich kubanische und venezolanische Sportler teilnehmen, Havanna, Juni 2005. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Der kubanische Präsident Fidel Castro nimmt den Applaus des Publikums entgegen, während er unter einem Bild des verstorbenen Revolutionshelden Ernesto "Che" Guevara steht, während der Eröffnung der Spiele, an denen hauptsächlich kubanische und venezolanische Sportler teilnehmen, Havanna, Juni 2005.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Claudia Daut)
 
Der kubanische Präsident Fidel Castro hört einem Redner während der Parade zum 1. Mai auf dem Platz der Revolution in Havanna zu, Mai 2005. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Der kubanische Präsident Fidel Castro hört einem Redner während der Parade zum 1. Mai auf dem Platz der Revolution in Havanna zu, Mai 2005.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Claudia Daut)
 
Kubas ehemaliger Präsident Fidel Castro nimmt an der Abschlussfeier des siebten Kongresses der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) in Havanna teil, April 2016. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kubas ehemaliger Präsident Fidel Castro nimmt an der Abschlussfeier des siebten Kongresses der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) in Havanna teil, April 2016.
(Bildquelle: REUTERS © Omara Garcia/Courtesy of AIN)
 
Der ehemalige kubanische Führer Fidel Castro hält den Arm seines Bruders, Kubas Präsident Raul Castro, während der Abschlusszeremonie des sechsten Kongresses der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) in Havanna, April 2011. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Der ehemalige kubanische Führer Fidel Castro hält den Arm seines Bruders, Kubas Präsident Raul Castro, während der Abschlusszeremonie des sechsten Kongresses der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) in Havanna, April 2011.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Desmond Boylan)
 
Kubas ehemaliger Präsident Fidel Castro sitzt neben seinem Bruder und Kubas Präsident Raul Castro während der Abschlusszeremonie des siebten Kongresses der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) in Havanna, April 2016. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kubas ehemaliger Präsident Fidel Castro sitzt neben seinem Bruder und Kubas Präsident Raul Castro während der Abschlusszeremonie des siebten Kongresses der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) in Havanna, April 2016.
(Bildquelle: REUTERS © Omara Garcia/Courtesy of AIN)
 
Papst Franziskus und der ehemalige kubanische Präsident Fidel Castro in Havanna, 20. September 2025. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Papst Franziskus und der ehemalige kubanische Präsident Fidel Castro in Havanna, 20. September 2025.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Alex Castro/AIN)
 
Militärfahrzeuge, die die Asche des verstorbenen kubanischen Präsidenten Fidel Castro transportieren, fahren entlang der Uferpromenade Malecon zu Beginn einer dreitägigen Reise in die östliche Stadt Santiago, Havanna, November 2016. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Militärfahrzeuge, die die Asche des verstorbenen kubanischen Präsidenten Fidel Castro transportieren, fahren entlang der Uferpromenade Malecon zu Beginn einer dreitägigen Reise in die östliche Stadt Santiago, Havanna, November 2016.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Carlos Barria)
 
Studenten der Universität Havanna würdigen Kubas verstorbenen Präsidenten Fidel Castro in Havanna, November 2016. Auf dem kleinen Schild steht: "Danke für alles, Kommandant". | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Studenten der Universität Havanna würdigen Kubas verstorbenen Präsidenten Fidel Castro in Havanna, November 2016. Auf dem kleinen Schild steht: "Danke für alles, Kommandant".
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Alexandre Meneghini)
 
Ein Oldtimer fährt an einem Wandgemälde vorbei, das Kubas ehemaligen Führer Fidel Castro, Nationalheld Jose Marti und Revolutionsführer Che Guevara in Havanna zeigt, August 2009. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Ein Oldtimer fährt an einem Wandgemälde vorbei, das Kubas ehemaligen Führer Fidel Castro, Nationalheld Jose Marti und Revolutionsführer Che Guevara in Havanna zeigt, August 2009.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Desmond Boylan)
 
US-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle verlassen die Air Force One, als sie auf dem internationalen Flughafen von Havanna zu einer dreitägigen Reise ankommen, in Havanna, März 2016. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
US-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle verlassen die Air Force One, als sie auf dem internationalen Flughafen von Havanna zu einer dreitägigen Reise ankommen, in Havanna, März 2016.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Carlos Barria)
 
US-Präsident Barack Obama und der kubanische Präsident Raul Castro gestikulieren nach einer Pressekonferenz im Rahmen von Obamas dreitägigem Besuch in Kuba, in Havanna, März 2016. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
US-Präsident Barack Obama und der kubanische Präsident Raul Castro gestikulieren nach einer Pressekonferenz im Rahmen von Obamas dreitägigem Besuch in Kuba, in Havanna, März 2016.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Carlos Barria)
 
Das US-amerikanische Carnival-Kreuzfahrtschiff Adonia läuft in der Bucht von Havanna ein. Es ist das erste Kreuzfahrtschiff, das seit der Revolution von 1959 zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba verkehrt, Mai 2016. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Das US-amerikanische Carnival-Kreuzfahrtschiff Adonia läuft in der Bucht von Havanna ein. Es ist das erste Kreuzfahrtschiff, das seit der Revolution von 1959 zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba verkehrt, Mai 2016.
(Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Alexandre Meneghini)
 
Kubas Präsident Raul Castro geht hinein, um eine Rede während der Nationalversammlung in Havanna, Kuba, Dezember 2017 zu halten. | Bildquelle: REUTERS | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kubas Präsident Raul Castro geht hinein, um eine Rede während der Nationalversammlung in Havanna, Kuba, Dezember 2017 zu halten.
(Bildquelle: REUTERS © Irene Perez/Courtesy of Cubadebate.)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE