KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Drei Wochen vor Jahresende knackt Kuba noch die Viermillionengrenze

12/12/2019 Drei Wochen vor Jahresende knackt Kuba noch die Viermillionengrenze

12/12/2019

0 Kommentare

 
Die Verschärfung des Wirtschaftsembargos unter Trump hat den zweitgrößten Devisenbringer Kubas massiv unter Druck gesetzt. 2018 kamen noch 4,7 Millionen Touristen auf die Karibikinsel.  
Bild

Am Mittwoch (11.) hat der viermillionste Tourist des Jahres Kuba besucht. Dies meldete Tourismusminister Manuel Marrero in seinem offiziellen Twitter-Account, und erklärte, dass diese Zahl trotz die Verschärfung des Wirtschaftsembargos Washingtons gegen das karibische Land, die "direkte Auswirkungen auf den Tourismus hat", erreicht wurde.  

Die Trump-Administration hatte in diesem Jahr die Sanktionen gegen Kuba verschärft und dies damit begründet, dass die kubanische Regierung logistische Unterstützung leiste, um den venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro an der Macht zu halten, eine Anschuldigung, die Havanna bestreitet.
​
Bild
Das Verbot von Kreuzfahrtschiffen, Yachten und Privatflugzeugen und die Reduzierung von Linienflügen von den USA nach Kuba sowie die Streichung von Hotelanlagen auf der Insel aus Internet-Suchmaschinen sind einige der neuen Masßnahmen der US-Regierung gegen die sozialistische Karibikinsel.  

US-Amerikanern ist es immer noch verboten, die Insel zu besuchen, weil die Vereinigten Staaten seit fast 60 Jahren ein Wirtschaftsembargo gegen ihren südlichen Nachbarn aufrechterhalten. Die von Vorgänger Obama eingerichteten zwölf Kategorien von Bildungs-, religiösen oder kulturellen Austauschreisen, die vom Reiseverbot ausgenommen waren, wurden unter Trump eingeschränkt oder ganz beseitigt.  

Die Auswirkungen dieser Massnahmen spiegeln sich in einem Rückgang der US-Besucher von Januar bis September dieses Jahres um 5,2% wider, was im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2018 einen Rückgang von 460.288 auf 436.453 bedeutet, so die Daten des Nationalen Statistikbüros (ONEI).  

Kuba musste im Juni sein ursprünglich anvisiertes Ziel von 5,1 Millionen empfindlich nach unten auf 4.3 Millionen reduzieren, was einem Einbruch der Einnahmen der kubanischen Tourismus- und Freizeitindustrie, der zweitgrößte Devisenquelle des Landes, gegenüber 2018 um 10% gleichkommt.  

Weiterhin kommen die meisten Kubareisenden aus Kanada, gefolgt von der kubanischen Gemeinschaft im Ausland, den USA, Frankreich, Deutschland, Mexiko und Spanien.  

Die kubanischen Tourismusbehörden sehen Russland als potenziellen Wachstumsmarkt. Von dort reisten September diesen Jahres 104.300 Touristen in das karibische Land. Auch China, Portugal und Argentinien sind im Visier des Tourismusministers.  

Der Tourismus ist nach dem Verkauf von professionellen Dienstleistungen im Ausland die zweite Einnahmequelle Kubas, trägt 10% zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei und schafft rund eine halbe Million Arbeitsplätze.  

Im Jahr 2018 kamen noch über 4,7 Millionen ausländische Besucher auf die Insel, was einem Anstieg von 1,3% gegenüber 2017 und einem neuen Rekord entsprach, auch wenn das geplante Ziel von 5 Millionen Touristen nicht erreicht wurde.  
Quelle: Granma (https://t1p.de/0mek)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE