KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Ende der Durststrecke? PDVSA bereitet Diesel-Ladung nach Kuba vor

20/4/2022 Ende der Durststrecke? PDVSA bereitet Diesel-Ladung nach Kuba vor

20/4/2022

0 Kommentare

 
Seit 7 Monaten hat Kubas Verbündeter Venezuela keinen Dieseltreibstoff geliefert. Jetzt bereitet die venezolanische Ölgesellschaft PDVSA einen Tanker auf eine Diesel- und Heizöllieferung für die Karibikinsel vor.
PDVSA Ölanlage in Lagunillas, Venezuela, 29. Januar 2019 | Bildquelle: https://t1p.de/x5q2l © REUTERS/Isaac Urrutia/File Photo | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
PDVSA Ölanlage in Lagunillas, Venezuela, 29. Januar 2019 (Bildquelle: REUTERS © REUTERS/Isaac Urrutia/File Photo)
Venezuelas PDVSA bereitet Diesel-Ladung nach Kuba nach 7-monatiger Unterbrechung vor -Dokument

Die venezolanische Ölgesellschaft PDVSA bereitet sich darauf vor, eine Ladung von 190.000 Barrel Diesel nach Kuba zu liefern, wie die Agentur REUTERS unter Bezug auf ein Dokument der staatlichen Ölgesellschaft berichtet.

Kuba, das zur Deckung von mehr als der Hälfte seines Kraftstoffbedarfs auf Importe angewiesen ist, hat seit September keinen venezolanischen Diesel mehr erhalten, so dass das Land gezwungen ist, teuren Treibstoff auf dem freien Markt zu tätigen. Wie Daten und Dokumente der Tankerüberwachung zeigen, exportierte PDVSA zu Beginn dieses Jahres Kerosin und Benzin nach Kuba, so REUTERS

Diesel-Importe aus Venezuela sind unter dem historischen Niveau geblieben sind und die hohen Preise haben Käufe bei anderen Lieferanten für die Karibikinsel fast unerschwinglich gemacht haben. Das Diesel-Defizit auf der Insel hat zu Engpässen bei der Stromerzeugung und an den kubanischen Tankstellen gesorgt. 

Wie aus einem Dokument, das REUTERS am Dienstag (19.) vorlag, lädt der unter kubanischer Flagge fahrende Tanker Delsa, der von der staatlichen Gesellschaft Cubametales gechartert wurde, 200.000 Barrel Heizöl und 190.000 Barrel Diesel, die für das Lager in Matanzas bestimmt sind. 

REUTERS Bitte um Stellungnahme beantworteten PDVSA und das kubanische Informationsministerium nicht. 

Venezuela liefert regelmäßig Rohöl an Kuba zur Raffination und Heizöl zur Stromerzeugung. Aufgrund seiner eigenen Beschränkungen bei der Herstellung von Kraftstoffen und der US-Sanktionen hat PDVSA jedoch seit letztem Jahr die Lieferungen von Raffinerieprodukten an Cubametales reduziert.

Unabhängigen Zahlen zufolge hat sich die Rohölverarbeitung in den venezolanischen Raffinerien in den letzten Wochen bei 230.000 Barrel pro Tag (bpd) stabilisiert und liegt damit deutlich unter der Kapazität von 1,3 Millionen bpd, so REUTERS

Die Treibstoffknappheit kommt zu den Schwierigkeiten Kubas hinzu, sich von der Coronavirus-Pandemie und von den US-Sanktionen zu erholen. Die Wartezeiten an den Tankstellen in Havanna haben sich zwar verkürzt, doch der öffentliche Nahverkehr hat seine Kapazität noch nicht wieder erreicht, was REUTERS-Analysten auf die geringere Verfügbarkeit von Treibstoff und den Mangel an Teilen und Fahrzeugen zurückführen.

Die Wiederausfuhr von venezolanischem Diesel nach Kuba war eines der Argumente, die Washington anführte, um die Genehmigungen, die es für den Öl-gegen-Kraftstoff-Tausch des südamerikanischen Landes verlängert hatte, bis 2020 auszusetzen.
Quelle: REUTERS (https://t1p.de/x5q2l)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE