Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die Zahl der Teenagerschwangerschaften ist dagegen gestiegen (Bildquelle: ADN © N. a. )
Das kubanische Gesundheitsministerium meldet für das erste Halbjahr 2024 einen Geburtenrückgang um 19%, was als ernsthaftes Problem angesehen wird. Gleichzeitig sinkt die Säuglingssterblichkeit leicht.
Das kubanische Gesundheitsministerium (MINSAP) hat eine drastische Abnahme der Geburtenrate auf der Insel im ersten Halbjahr 2024 bekanntgegeben. Laut Dr. Catherine Chibás Pérez, Leiterin des Nationalen Programms für Mutter-Kind-Gesundheit (PAMI), sank die Anzahl der Geburten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 20%. Diese Entwicklung wird als ernsthaftes Problem angesehen.
Im ersten Halbjahr 2024 gab es 8.157 Geburten weniger als im gleichen Zeitraum 2023. Bis zum 11. Juli wurden in Kuba 34.648 Lebendgeburten registriert, was einen Rückgang von 19% im Vergleich zu 2023 bedeutet – ein Jahr, das bereits die niedrigste Geburtenrate seit Jahrzehnten aufwies. Hauptursachen für diesen Rückgang sind Schwangerschaftskomplikationen, unzureichende Einrichtungen für werdende Mütter und Probleme bei der Betreuung kritischer Fälle. Erfreulich ist jedoch eine leichte Verbesserung der Säuglingssterblichkeit, die derzeit bei 7,4 pro 100.000 Lebendgeburten liegt, im Vergleich zu 7,9 im Jahr 2023. Ein weiteres ernstzunehmendes Problem, das auf einer kürzlichen Parlamentssitzung hervorgehoben wurde, ist die steigende Zahl von Teenagerschwangerschaften. Im Jahr 2023 waren fast 19% der Geburten von Müttern zwischen 12 und 19 Jahren, was über 17.000 Geburten in dieser Altersgruppe entspricht. Antonio Aja Díaz, Direktor des Zentrums für demografische Studien (Cedem) an der Universität von Havanna, bezeichnete diese Situation als eine "Fehlfunktion der kubanischen Fruchtbarkeit" und warnte vor den langfristigen Folgen für das Land.
Quellen: Cubadebate (https://t1p.de/43j17), ADN (https://t1p.de/ldysr)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |