KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Heute wäre Fidel Castro 94 geworden - oder 93

13/8/2020 Heute wäre Fidel Castro 94 geworden - oder 93

13/8/2020

0 Kommentare

 
Offiziell wurde Fidel Castro am 13. August 1926 geboren. Doch viel spricht dafür, dass das erst ein Jahr später geschah und er wegen der kubanischen Revolutions-Numerologie am Geburtsdatum mit der 26 festhielt.
Bild

"Ich wurde am 13. August 1926 geboren", schreibt der "Historische Führer der kubanischen Revolution", wie einer von Fidel Castros offiziellen Titel lautet, in seiner Autobiographie "La victoria estratégica" und selbst seine nach Miami geflohene Schwester Juanita bestätigte dieses Datum. Andere Biografen berufen sich auf Aussagen seiner beiden älteren Geschwister Angelita und Ramon und nennen 1927 als Geburtsjahr.  

Licht ins Dunkel brachte Claudia Furiati, die bei den Recherchen zu ihrer Castro Biographie "La Storia me assolverá" im Fidel-Castro-Archiv des kubanischen Staatsrats auf drei verschiedene Geburtsurkunden stieß, die allesamt nachträglich in den Jahren 1938, 1941 und 1943 ausgestellt wurden. Von Bedeutung ist das Dokument von 1941. Hier wird 1926 als Geburtsjahr ausgewiesen, interessanterweise ein Jahr früher als noch im Dokument von 1938. Mit dieser Urkunde, für die Fidels Vater am zuständigen Kreisgericht eine schöne Stange Geld gezahlt haben musste, konnte Fidel vorzeitig die ersehnte Oberschule in Havanna besuchen.

Später, als Staatspräsident der Zucker- und Tabakinsel, hätte Castro sich problemlos wieder zu seinem richtigen Geburtsjahr bekennen können.

Dass Castro an der Fälschung festhielt, hat politische Gründe, konserviert er damit doch die revolutionäre Numerologie, die scheinbar magisch mit seiner Person verbunden ist. Das Doppelte von 13 (Castros Geburtstag) ergibt 26 (sein Geburtsjahr), das Doppelte davon wiederum 52, das Jahr in dem sich Batista an die Macht putschte. Am 26. Juli 1953 startete Castro mit dem Sturm auf die Moncada-Kaseren seinen ersten - erfolglosen - Versuch, den Diktator zu stürzen. Dieser Tag gab auch der Bewegung des 26. Juli (Movimiento del 26 de Julio, M-26-7) ihren Namen, als deren Anführer Fidel später Batista vertrieb. Die Tatsache, dass der Grundungsprozess der siegreichen Bewegung mit der 26 im Namen, besagter Sturm auf die Moncada-Kaserne, im Jubiläumsjahr zum hundersten Geburtstag von Jose Martí (1853 - 1895) stattfand, macht diese Zahl endgültig zum Symbol der Revolution.

Selbst die kubanische Verfassung von 1976 bezieht sich darauf, wenn es in ihrer Präambel heißt: "Wir, die kubanischen Bürger, die Erben und Fortführer [...] der Generation der 100-Jahr-Feier des Geburtstags von Marti, die [...] uns zum revolutionären Volkssieg vom Januar geführt hat [...]".

So legt sich Castro in seinen eigenen Memoiren auf das Jahr 1926 fest, wenn er zu seinem autorisierten Biografen Ignacio Ramonet sagt: "En esa casa nací yo el 13 de agosto de 1926, a las dos de la madrugada", dann aber augenzwinkernd hinzufügt: "según cuentan." (Dt.: In diesem Haus kam ich am 13. August 1926 um zwei Uhr morgens zur Welt, wie man erzählt.)

Mehr zum Thema

Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution​. Die Biographie einer der umstrittensten und interessantesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE