KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Eta nähert sich erstarkt der Südküste Zentralkubas

8/11/2020 Eta nähert sich erstarkt der Südküste Zentralkubas

8/11/2020

0 Kommentare

 
Eta hat an Intensität zugenommen und Tropensturmstärke erreicht. In den frühen Morgenstunden wird der Sturm an der Südküste der Provinzen Sancti Spíritus und Ciego de Ávila an Land fallen. 
Bild
Infrarot-Satellitenbild vom 08.11.2020 07:30Z NOAA/NESDIS/STAR GOES-East Band 13. Quelle NHC (https://t1p.de/4qmi)
Uber den warmen Gewässern der nordwestlichen Karibik hat Eta wieder Tropensturmstärke erreicht. Das sich weiter organisierende tropische System wird sich wahrscheinlich zunehmend festigen und in den Morgenstunden (Lokalzeit) Kuba treffen, bevor es sich nach Überquerung der Insel in Richtung der Florida Keys und Südflorida weiterbewegt. 

In den letzten Stunden hat der Tropensturm Eta mit anhaltenden Winden von maximal 100 Stundenkilometern, mit höheren Böen und einem zentralen Luftdruck von 991 Hektopascal, nur wenig Veränderung in seiner Intensität gezeigt.

Um Mitternacht wurde seine zentrale Region bei 21,0 Grad nördlicher Breite und 79,7 Grad westlicher Länge lokalisiert, 70 Kilometer südlich von Tunas de Zaza, Sancti Spíritus und 100 Kilometer südwestlich von Júcaro, Ciego de Ávila. Eta bewegt sich mit einer Wanderungsgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern nach Nordosten. 

In den nächsten Stunden wird Eta diesen Kurs beibehalten und in den frühem Morgenstunden (Lokalzeit) an der Südküste zwischen Tunas de Zaza, Sancti Spíritus und Júcaro, Ciego de Ávila ins Land fallen. Ab dem späten Vormittag (Lokalzeit) wird der Sturm unter Abnahme der Wanderungsgeschwindigkeit sei Route Richtung Norden verlagern. Der Sturm könnte bevor er kubanisches Festland erreicht noch etwas an Stärke zunehme. Mit diesem Kurs und dieser Geschwindigkeit 

Die mit der Zirkulation der Eta zusammenhängenden Regenbänder betreffen nach wie vor die östliche Hälfte Kubas. Sie werden in einem großen Teil des kubanischen Archipels allmählich zunehmen und vor allem in den Berggebieten und an der Südküste der Zentralregion zu starken und intensiven Niederschlägen führen, auch an Orten, die weit vom Zentrum der Sturms entfernt sind. In den letzten vier Stunden gab es zahlreiche Regenfälle von Sancti Spíritus bis Guantánamo, wobei sich der größte an der Wetterstation El Jíbaro, Sancti Spíritus, mit 40 Millimetern sammelte, gefolgt von Júcaro, Ciego de Ávila, mit 30 Millimetern. In der Ortschaft Tuinicú, die zu Sancti Spíritus gehört, wurden 38 Millimetern registriert.

Ab den frühen Morgenstunden nehmen die Windgeschwindigkeiten zu und erreichen in der Zentralregion Kubas zwischen 95 und 115 Stundenkilometer, mit Böen, die bis zu 150 Stundenkilometer erreichen können. Um 20.35 Uhr (3: 35 MEZ) wurden an der Wetterstation Cabo Cruz anhaltende Winde mit 52 Stundenkilometern und einer Böe von 78 Stundenkilometern registriert.

Diese Winde werden starken Seegang an der Südküste erzeugen, wobei der Meeresspiegel zwischen 1 und 1,5 Metern ansteigt und die Küsten von Casilda in Sancti Spíritus bis Manzanillo in Granma mäßig überflutet werden. Aufgrund des Zusammenwirkens der Auswirkungen von Wind, starken Regenfällen und dem Meer im Bereich der Mündung des Flusses Zaza bei Sancti Spíritus und des Flusses Cauto in Granma wird in diesen Gebieten mit starken Überschwemmungen gerechnet. An der Nordküste des Westens und des Zentrums, einschließlich des Malecón von Havanna, wird ab dem frühen Sonntagmorgen starker Seegang mit Wellenhöhen zwischen 3 und 4 Metern auftreten, was zu leichten Küstenüberflutungen führt, die allmählich zunehmen werden, bis sie ab heute Abend ein gemäßigtes Niveau erreichen.

​MEHR >> Eta in Kuba Liveticker 


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE