KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

INSMET warnt vor möglichem Tropensturm und heftigen Niederschlägen

1/6/2022 INSMET warnt vor möglichem Tropensturm und heftigen Niederschlägen

1/6/2022

0 Kommentare

 
Die Experten des kubanischen Instituts für Meteorologie prognostizieren für die gesamten Woche teilweise heftige und intensive Regenfälle im Westen und im Zentrum Kubas und halten die Entstehung eines Tropensturms für möglich. 
Bild
NOAA GeoColor - 1 Jun 2022 - 05:10 UTC
Das Vorhersagezentrum des Instituts für Meteorologie von Kuba (Instituto de Meteorología - INSMET) hat am Dienstag (31.) eine Warnung vor der möglichen Entwicklung eines tropischen oder subtropischen Wirbelsturms in den karibischen Gewässern in der Nähe von Kuba für die nächsten 48 bis 72 Stunden veröffentlicht.

Demnach werden die Regenfälle in den westlichen und zentralen Regionen des Landes in den nächsten Tagen anhalten und vor allem ab dem 2. Juni stark und intensiv sein.

In der Vorhersage heißt es: "Diese Niederschläge werden mit einem ausgedehnten Tiefdruckgebiet zusammenhängen, das den Südosten Mexikos, Mittelamerika, die Halbinsel Yucatan und den Nordwesten des Karibischen Meeres sowie die Überreste des tropischen Wirbelsturms Agatha, der sich derzeit über Südmexiko befindet, bedeckt".

Außerdem wird darauf hingewiesen, dass "obwohl noch kein geordnetes Windsystem vorhanden ist, die Vorhersagemodelle die Möglichkeit einer tropischen oder subtropischen Wirbelsturmentwicklung in den nächsten 48 bis 72 Stunden zeigen, wenn es sich nach Nordosten über das westliche Karibische Meer, den Südosten des Golfs von Mexiko oder den Westen von Kuba bewegt".

Der Bericht weist auch darauf hin, dass das Wichtigste für Kuba, unabhängig von seiner Entwicklung, die ausgedehnten Wolkengebiete mit schweren und intensiven Regenfällen sein werden, die ab Donnerstag im Westen und in der Mitte des Landes auftreten und sich über mehrere Tage erstrecken werden, mit Niederschlagsmengen, die an verschiedenen Orten mehr als 200 Millimeter betragen könnten.

Außerdem warnen die Experten aufgrund der anhaltenden Regenfälle in den vergangenen Tagen, dass "diese hydrometeorologische Situation mit Vorsicht zu genießen ist, da die Böden vor allem in den niedrig gelegenen und schlecht entwässerten Gebieten gesättigt sind."

Auch die INSMET-Experten haben vor kurzem eine aktive Hurrikansaison für 2022 vorausgesagt, in der die Gefahr, dass Kuba von mindestens einem tropischen Wirbelsturm getroffen wird, mit einer Wahrscheinlichkeit von 85 % hoch ist. Die Wahrscheinlichkeit das mindestens ein Sturm der Hurrikan-Kategorie die Insel erreicht, liegt bei 60 %.

Die Weltorganisation für Meteorologie hat in ihrem jüngsten Sechsten Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen festgestellt, dass "der weltweite Anteil tropischer Wirbelstürme, die ein sehr intensives Ausmaß erreichen (Kategorie 4-5), sowie ihre maximalen Winde und Niederschlagsmengen mit der Klimaerwärmung zunehmen werden".

Im vergangenen Jahr wurde Kuba von drei tropischen Wirbelstürmen heimgesucht: Elsa, Fred und Ida, letzterer ein Hurrikan der Kategorie 1, der am 27. August vor allem die Isla de la Juventud und die Provinzen Pinar del Rio und Artemisa traf.
Quelle: INSMET (https://t1p.de/3imm)


 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE