Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Ein Microgrid, in dem Strom mit Photovoltaik erzeugt wird, wurde jetzt für Forschungs- und Entwicklungszwecke in Kuba in Betrieb genommen. Das Zentrum für Energieinformation und Entwicklungsmanagement (CUBAENERGIA) hat vergangen Woche (18.) ein Microgrid für die Stromerzeugung mit Photovoltaik-Geräten für die Forschung, Entwicklung und Selbstversorgung mit erneuerbaren Quellen in Betrieb genommen. Das Mikrogrid, ein lokal abgegrenztes Stromnetz, versorgt ein räumlich enges Gebiet hat und keinen direkten elektrischen Anschluss zu anderen Stromnetzen. Die Technologie ist Teil eines Projekts zur Entwicklung dieser Netze in Kuba und das Ergebnis einer Spende der internationalen Initiative "Integriertes Kontrollsystem für die Energieversorgung durch Hybridsysteme in isolierten Gemeinden in Kuba" in Phase II. Nach Angaben von CUBAENERGÍA stammt die Finanzierung aus dem Programm für Wissenschaft, Technologie und Innovation für eine integrale und nachhaltige Energieentwicklung, und das Projekt ist ein Gemeinschaftswerk des spanischen Zentrums für Umwelt- und technologische Energieforschung, des Unternehmens Bornay, der kubanischen Gesellschaft für die Förderung erneuerbarer Energiequellen und die Wahrung der Umwelt (Sociedad Cubana para la Promoción de las Fuentes Renovables de Energía y el Respeto Ambiental - CUBASOLAR) und der NGO Solidarität für Entwicklung und Frieden (SODEPAZ). CUBAENERGIA ist der kubanischen Behörde für Kernenergie und fortgeschrittene Technologien des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Umwelt unterstellt. Quelle: ACN (https://t1p.de/tmply)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |