KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba warnt USA vor neuerlicher Aufnahme auf Terrorunterstützer-Liste

31/12/2020 Kuba warnt USA vor neuerlicher Aufnahme auf Terrorunterstützer-Liste

31/12/2020

0 Kommentare

 
Nach Medienberichten erwägt der scheidende US-Außenminister Pompeo einen derartigen Schritt. Kuba warnt davor und wirft den USA selbst Terrorunterstützung vor. 
Bild
Kuba hat am Mittwoch (30.) die scheidende US-Regierung davor gewarnt, die Insel erneut auf die Liste staatlicher Terrorunterstützer zu setzen, ein Schritt, der Berichten zufolge diskutiert wird und die Diplomatie des designierten Präsidenten Joe Biden behindern könnte. 

Demnach prüft US-Außenminister Mike Pompeo die Möglichkeit, Kuba vor seinem Ausscheiden aus dem Amt am 20. Januar wieder auf die schwarze Liste zu setzen, ein Maßnahme, die ausländische Investitionen in Kuba stark behindern würde. 

Der US-Nachrichtensender CNN meldete unter Berufung auf einen ungenannten hohen Verwaltungsbeamten, dass Pompeo die Aufnahme auf die Liste  "in den kommenden Tagen" vornehmen würde. Die New York Times berichtete zuerst, dass das Außenministerium den Vorschlag ausgearbeitet hatte, sagte aber, es sei unklar, ob Pompeo ihn abzeichnen würde.  

Via Twitter erklärte kubanische Außenminister Bruno Rodriguez: "Ich prangere die Manöver von Außenminister Pompeo an, #Kuba in die Liste der Staaten aufzunehmen, die Terrorismus unterstützen, um der antikubanischen Minderheit in Florida zu gefallen" und fügte hinzu: "Die #USA gewähren terroristischen Gruppen, die von ihren Territorium aus gegen Kuba agieren, Unterschlupf und Straffreiheit", und bezog sich dabei auf kubanisch-amerikanische antikommunistische Aktivisten in den USA, die jegliches Fehlverhalten abstreiten. 
​
Bild
Die Meldungen über die Wiederaufnahme Kubas auf die Schwarze List kommen kurz vor 3. Januar, an dem sich der Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Kuba durch die USA zum 60. Mal jährt. 

Die Beziehungen zwischen Washington und Havanna entspannten sich erst unter US-Präsident Donald Trumps Vorgänger Barack Obama, der die Politik der Isolierung der Insel für gescheitert erklärte, diplomatische Beziehungen aufnahm und Kuba 2015 von der Terrorismusliste strich. 
Press conference, Havana
Barack Obama unn Raúl Castro bei ihrer gemeinsamen Pressekonferenz in Havanna, 21. März 2016. (Bildquelle: Wikimedia © Public Domain)
Trumps Nachfolger Joe Biden, der Obamas Vizepräsident war, hat bisher nur grobe Details seiner Kuba-Politik genannt, aber angedeutet, dass er die Beschränkungen für Amerikaner, die nach Kuba reisen und Geld an die Familie auf der Insel schicken, wieder lockern würde, äußerte aber Bedenken bezüglich der Menschenrechte auf der Insel. 

Unklar ist, auf welcher Grundlage Pompeo Kuba als Terrorismusunterstützer benennen würde, aber vor Obama wiesen die Vereinigten Staaten auf Havannas Unterstützung linker Bewegungen in der westlichen Hemisphäre hin. 

Biden könnte Kuba wieder von der schwarzen Liste streichen, aber sein Außenministerium müsste eine formale Überprüfung vornehmen, die erklärt, dass das Land in den letzten sechs Monaten nicht in Terrorismus verwickelt war. 

Nur drei Nationen verbleiben auf der Schwarzen Liste des US-Terrorismus - Iran, Nordkorea und Syrien - nachdem Trump letzten Monat den Sudan gestrichen hat. 

Eine Einstufung Kubas als Terrorismusunterstützer ginge mit weitreichenden wirtschaftlichen Auswirkungen für die Karibikinsel einher und würde viele ausländische Investoren abschrecken, die keine Strafen in der größten Volkswirtschaft der Welt riskieren wollen. ​
Quelle: VOA (https://t1p.de/349u)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE