KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kubanische Zementfakrik produziert mit Altreifen als Brennstoff

19/2/2020 Kubanische Zementfakrik produziert mit Altreifen als Brennstoff

19/2/2020

0 Kommentare

 
Wegen der Ölknappheit auf der Insel verbrennt Cementos Cienfuegos S.A. alte Reifen, um die Zementproduktion aufrechtzuerhalten. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 3 600 Gummireifen verbrannt.  
Die Firma Cementos Cienfuegos S.A verbrennt Altreifen für die Zementproduktion | Bildquelle: https://www.cuballama.com/blog/queman-neumaticos-viejos-en-cuba-ante-deficit-con-el-combustible/ © Julio Martínez Molina / Granma | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Bild: Julio Martínez Molina / Granma
Die Firma Cementos Cienfuegos S.A. verbrennt alte Reifen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und Öl zu sparen, so die Website der staatlichen Zeitung Granma am Sonntag (16.).

Das schone zudem die Umwelt, da "Altreifen, in großen Mengen gelagert, ein ernsthaftes Problem für die Umwelt" sind. Sie "tragen zur Verbreitung von Krankheiten bei, indem sie als Zufluchtsort für Insekten dienen und eine ernsthafte Brandgefahr darstellen." erklärt das Blatt weiter. 

Zu den Vorteilen der Verwendung von Reifen als Brennstoff zähle zudem die Tatsache, dass dabei die dieselbe Energiemenge wie mit Benzin erzeugt werde, 25-50% mehr als mit Kohle und 100-200% mehr als bei Holzverbrennung.    

Bis heute hat das Unternehmen bei einer Rate von 130-150 pro Tag bereits mehr als 3.600 Reifen verbrannt. Das Ziel des Betriebs ist es, die Zahl von 400 Reifen pro Tag zu erreichen.

Das Projekt der Verbrennung von Reifen anstelle von herkömmlichen Brennstoff wurde vom kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel befürwortet, der bei einem Besuch in Cienfuegos Anfang Februar Hinweise auf eine Erhöhung der Reifenlieferungen an das Werk gab.

"Viele Einheiten, auch die im östlichen Teil Kubas, sind bereit, sie zu liefern, und wir haben Vereinbarungen mit der Geschäftsgruppe unseres Sektors getroffen, um den Transfer sicherzustellen. So erreichen uns alle zum Verladen kommenden Fahrzeuge mit Reifen und kehren mit Zement zurück, was für die Fabrik keinerlei Kosten verursacht", sagte Carlos López Mesa, der technische Vizedirektor des Unternehmens, gegenüber Granma.  

Granma weist darauf hin, dass das Unternehmen plant, mindestens fünf Prozent seines traditionellen Brennstoffs, Petrolkoks, zu ersetzen, von dem es 2020 etwa 100.000 Tonnen importieren muss.  
​

Seit Beginn des Projekts hat Cementos Cienfuegos S.A. nur etwa 30.000 Liter Ölschlamm verbrannt.

Cementos Cienfuegos S.A. ist führend in der Verbrennung von Altreifen in Kuba, erklärt Granma weiter Seit 2001 ist die Fabrik als Joint Venture tätig. Derzeit beliefert sie 70 Prozent des nationalen Marktes.

Kuba leidet unter Ölknappheit seit dem vergangenen September, als die Regierung von Präsident Donald Trump Sanktionen gegen Schiffe verhängte, die von ihrem Haupttreibstofflieferanten Venezuela Öl auf die Insel bringen.

Die US-Sanktionen haben Kuba zu einer Reihe von Notmaßnahmen gezwungen, um über die Runden zu kommen, wie z.B. die Kürzung des Bus- und Bahnverkehrs und die Verkürzung der Arbeitszeit im öffentlichen Sektor. Außerdem musste es Ochsen zum Ziehen von Landmaschinen und Pferde zum Transport von Gütern in Waggons einsetzen.

Quelle: Granma (https://t1p.de/504g)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE