KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Eine Woche nach den Massenprotesten herrscht Ruhe auf Kubas Straßen

19/7/2021 Eine Woche nach den Massenprotesten herrscht Ruhe auf Kubas Straßen

19/7/2021

0 Kommentare

 
Verstärkte Militär- und Polizeipräsenz kennzeichnete das Wochenende nach den Massenprotesten von 11. Juli in Kuba. Vor allem in San Antonio de los Baños, wo alles begann, haben Sicherheitskräfte die Straßen fest im Griff. 
LKW der Revolutionären Streitkräfte Kubas | Bildquelle: https://t1p.de/kknt © EFE | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
LKW der Revolutionären Streitkräfte Kubas (Bildquelle: Yahoo © EFE)
Eine Woche nach der größten Massenprotesten in Kuba seit mehr als sechs Jahrzehnten halten Polizei und Militär die Straßen Kubas streng unter Beobachtung, besonders in der Stadt San Antonio de los Baños, wo alles begann.

Der Zugang zu der 30 Kilometer westlich von Havanna gelegenen Stadt, die für ihre Internationale Filmschule bekannt ist, war am Sonntag größtenteils blockiert oder wurde von Sicherheitsbeamten bewacht.

​Wie die Nachrichtenagentur EFE berichtet, herrschte am Sonntag (17.) in San Antonio de los Baños normaler Verkehr auf den Straßen, auffällig waren nur Lastwagen voller Soldaten, und der zentrale Platz der Stadt war von mehr als einem Dutzend Polizisten, Militärs und Agenten des Ministeriums für Staatssicherheit, Kubas Geheimdienst- und Spionageabwehrbehörde, die von Oppositionellen als "Kubas politische Polizei" bezeichnet wird, besetzt.

Uniformierte und nicht-uniformierte Beamte waren auch in der Nachbarstadt Bauta im Einsatz, wo "an jeder Ecke ein Polizist stand", sagte eine Frau, die am Sonntagmorgen dort war, gegenüber EFE.

Der Internetzugang wurde laut EFE in und um San Antonio de los Baños unterbrochen, während er im Rest der Insel größtenteils eingeschränkt ist und nur gelegentlich auf einigen Mobiltelefonen funktioniert.

Weder die Regierung noch das staatliche und einzige kubanische Telekommunikationsunternehmen ETECSA haben erklärt, warum das mobile Internet seit Sonntag, dem 11. Juli, als Tausende von Kubanern aus Protest auf die Straße gingen und es in einigen Städten zu Zusammenstößen, Auseinandersetzungen und sogar Plünderungen kam, teilweise oder ganz ausgefallen ist. Darüber, wann der Dienst wiederhergestellt  und normal funktionieren wird, gibt es ebenfalls keine Informationen.

Die Ruhe in San Antonio de los Baños am Sonntag steht im Gegensatz zu den Unruhen des vorangegangenen Sonntags, als Tausende von Einwohnern auf die Straße gingen, um friedlich zu protestieren. Die Demonstranten skandierten Slogans gegen die Regierung, die sie für die Knappheit von Lebensmitteln, Grundnahrungsmitteln und Medikamenten, die Zunahme von Geschäften, die nur in Fremdwährung betrieben werden, und regelmäßige Stromausfälle verantwortlich machen - und das zu einer Zeit, in der Kuba eine schwere Wirtschaftskrise durchmacht, in der die Staatskassen leer sind und die Schulden nicht bezahlt werden können, was durch einen gefährlichen Anstieg der Coronazahlen in den letzten Wochen noch verstärkt wird.
Quelle: Yahoo (​https://t1p.de/kknt)

Mehr zum Thema

>> Massenproteste in Kuba
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE