Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Auf ihrer Origen Tour 2020 gastieren die kubanischen Hip-Hop-Götter in sieben deutschen Städten und sorgen mitten im tiefsten Winter für Karibik-Feeling.
![]() Vor 20 Jahren wurden Orishas mit ihrer bahnbrechenden Mischung aus afro-kubanischen Rhythmen und Hip-Hop auf ihrem Debütalbum "A lo Cubano" zu Stars des spanischsprachigen Hip-Hops. Mit ihren Songs, von denen einige von der kubanischen Regierung zensiert wurde, weil sie von politische Themen wie Kinderprostitution, Emanzipation und Rassismus handeln, wollten die kubanischen Hip-Hoper das wahre Kuba zeigen. Nach einem Jahrzehnt voller musikalischer Erfolge, unter anderem einem Latin Grammy für beste Hip-Hop-Band, legten Orishas eine Pause ein. Seit 2015 kombiniert die wiedervereinigte Erfolgsformation wieder Rap und Hip-Hop mit lateinamerikanischer und kubanischer Folklore. Ihre Beats und Rhymes ergänzen sich dabei immer noch hervorragend mit Son oder Bolero, wie sie auf zwei seitdem veröffentlichten Alben bewiesen. Die 2017er-Tour war in vielen Städten ausverkauft. Doch nun kommen die drei Hip-Hop-Götter wieder nach Deutschland - und sorgen ab dem 2. Februar – im tiefsten Winter – für Karibikfeeling. Tourdaten
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
April 2025
|
Anzeige (G3) |