Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin forderte in einem Memo alle Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums auf, Symptome der mysteriösen Krankheit zu melden.
US-Botschaft in Havanna (U.S. Department of State from United States, Public domain)
Das Pentagon bittet sämtliche Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums - Militärangehörige, Zivilbeamte und Subunternehmer - alle ungewöhnlichen gesundheitlichen Vorfälle zu melden, die mit dem als Havanna-Syndrom bezeichneten Krankheitsbild vergleichbar sind, von denen erstmals 2017 Diplomaten und CIA-Offiziere in der amerikanischen Botschaft in Havanna befallen wurden, heißt es in einer am Mittwoch (15.) veröffentlichten resortweiten Botschaft.
Das Schreiben, das an 2,9 Millionen Militärangehörige und zivile Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums verschickt wurde, gibt vor allem Hinweise darauf, wie zu reagieren ist, betonten Verteidigungsbeamte: Schnelles Verlassen des Gebietes.
"Eine rechtzeitige Meldung ist unerlässlich und beginnt damit, dass man weiß, was zu tun ist, wenn ein A.H.I. auftritt", schrieb Austin, der die Abkürzung für "Anomalous Health Incidents", anomale Gesundheitsvorfälle, verwendete. Militärangehörige müssen den Vorfall dann der Befehlskette, den Sicherheitsbeauftragten und den medizinischen Dienstleistern melden, schrieb Austin. Das Memo ist Teil einer regierungsweiten Bemühung, mehr Informationen über die Vorfälle zu sammeln, und kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Geheimdienstbeamten weiterhin darum kämpfen, eine klare Zuordnung zu den Verantwortlichen vorzunehmen. Die Geheimdienste sind einigen Schlussfolgerungen näher gekommen, aber die Regierung ist noch nicht nahe genug dran, um ein "analytisches Urteil" zu fällen, sagte David S. Cohen, der stellvertretende Direktor der CIA, diese Woche. "Es handelt sich um ein klassisches Geheimdienstproblem, das wir mit denselben Techniken angehen", sagte Cohen auf dem jährlichen Gipfel für Geheimdienste und nationale Sicherheit. "Das ist ein ernstes Problem. Es ist real, es betrifft unsere Offiziere, es betrifft andere in ihrer Gemeinschaft und in der Regierung."
Quelle: NYT (https://t1p.de/gwhy)
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
April 2025
|
Anzeige (G3) |