Die kubanische Regierung kündigte an, dass ab August keine subventionierten Streichhölzer mehr über die Libreta verteilt werden.
Wie die Kubanische Regierung am Donnerstag (6.) ankündigte wird im August der Verkauf von Streichholzschachteln über das Libreta de abastecimiento gestoppt und in eine freien regulären Verkauf überführt.
Die Libreta de Abastecimiento (dt. Versorgungsheft) wurde 1962 ursprünglich als temporäre Maßnahme eingeführt um die Grundversorgung zu subventionierten Preisen sicherzustellen.
In einer kurzen Meldung erklärte das Ministerium für Binnenhandel (Ministerio del Comercio Interior - MINCIN), dass "die Änderung bedeutet, dass dieses Produkt nicht mehr in der Libreta verzeichnet wird und der Verkaufspreis 1 CUP beträgt; ohne Subvention". 1 CUP entspricht ca. 3 Eurocent.
"Jedes Territorium wird das Netz aufbauen, in dem das Produkt vermarktet wird und das alle Volksräte umfasst", verspricht die Meldung weiter im besten Funktionärssprech. Erst vor kurzen räumte das kubanische Staatsfernsehen einen Streichholzengpass in Santiago de Cuba ein, da Material für deren Produktion fehle, und in diesem Jahr nur die Hälfte der geplanten Menge produziert werde könne. |
Die Streichholzfabrik in Palma Soriano wird demnach von den 42 Millionen Schachteln, die 2020 geplant waren werden, nur 22,8 Millionen produzieren, hieß es in der Fernsehsendung. Zudem sei die Herstellung von Streichhölzern in Kuba "veraltet und kostspielig für das Land ist, weil 80 Prozent der Matrielas, mit denen Streichhölzer hergestellt werden, von Importen abhängen".
Die Ankündigung Streichholzstreichung auf dem Twitter-Account des Ministeriums blieb nicht unkommentiert.
Die Ankündigung Streichholzstreichung auf dem Twitter-Account des Ministeriums blieb nicht unkommentiert.
So entrüstete sich Deshollinador: "Feuer auf euch und die Streichhölzer. DIEBE!". während sich Natasha fragt: "Wenn sie nicht mehr subventioniert werden, wird dann ihre Qualität besser?" und Lil' Dark Wire orakelt: "Das ist ein Vorzeichen dafür, dass alles verloren geht, jetzt sind sie wie Tainos, die Stöckchen zum Glühen reiben".
Quelle: MINCIN (https://t1p.de/uh8j)