KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Tausende demonstrieren in Kuba gegen die Regierung (+Video)

12/7/2021 Tausende demonstrieren in Kuba gegen die Regierung (+Video)

12/7/2021

0 Kommentare

 
In mehreren Städten auf der Insel sind die Menschen gegen ihre Regierung und deren Politik auf die Straße gegangen. Der Präsident macht die USA für die Proteste verantwortlich.
Während der Proteste in Havanna wurden Polizeiautos umgeworfen | Bildquelle: https://t1p.de/twbt © Yamil Lage/AFP/Getty Images | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Während der Proteste in Havanna wurden Polizeiautos umgeworfen (Bildquelle: The Guardian © Yamil Lage/AFP/Getty Images)
Tausende von Menschen sollen sich am Sonntag (11.) auf den Straßen in mehreren Städten Kubas zu Protestkundgebungen gegen die Regierung versammelt haben. Das berichten übereinstimmend mehrere Nachrichtenagenturen. Zuvor hatte Kubas Staatspräsident Diaz-Canel in einer Fernsehansprache die USA für die Unruhen im Land verantwortlich gemacht. Seine Unterstützer würden ihn mit ihrem Leben verteidigen, warnte er die Demonstranden. Es befänden sich bereits Spezialeinheiten in der Hauptstadt Havanna, so Diaz-Canel weiter. 

Vor allem in der Ortschaft San Antonio de los Baños südwestlich der Hauptstadt Havanna sind am Sonntag Menschen großer Zahl gegen die sozialistische Regierung auf die Straßen gegangen, wie auf in den sozialen Netzwerken veröffentlichten Videos zu sehen war. Auch in den Städten Holguín, Matanzas, Camagüey und Santiago de Cuba kam es demnach zu Demonstrationen.

Präsident Miguel Díaz-Canel fuhr selbst nach San Antonio de los Baños und betrat einige Häuser, wo er sich den Fragen der Bewohner stellte und die "kubanisch-amerikanische Mafia" beschuldigte,  Unruhe zu stiften. "Als ob es nicht überall auf der Welt Pandemieausbrüche gegeben hätte, hat die kubanisch-amerikanische Mafia, die in sozialen Netzwerken sehr gut an Influencer und YouTuber bezahlt, eine ganze Kampagne ins Leben gerufen ... und zu Demonstrationen im ganzen Land aufgerufen", sagte Díaz-Canel zu Reportern.

Im Staatsfernsehen wandte sich der Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas an seine Landsleute. "Wir werden die Souveränität und Unabhängigkeit dieser Nation nicht aufgeben" sagte er. "Wenn sie die Revolution bezwingen wollen, müssen sie über unsere Leichen gehen."

Nach Angaben von Regierungsgegnern gingen Sicherheitskräfte am Sonntag gegen die Demonstranten vor. "Wir rufen alle Revolutionäre dazu auf, auf die Straßen zu gehen und die Revolution an allen Orten zu verteidigen", sagte Díaz-Canel. 
Eine Frau schreit Pro-Regierungs-Parolen, in Havanna, Kuba | Bildquelle: https://t1p.de/z5bj © Ismael Francisco/AP/dpa | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Eine Frau schreit Pro-Regierungs-Parolen, in Havanna, Kuba (Bildquelle: Merkur © Ismael Francisco/AP/dpa)
Wie der britische Guardian berichtet, protestierten in der Hauptstadt Tausende von Kubanern am Malecón gegen Lebensmittelknappheit und hohe Preise inmitten der Corona-Krise. 

Die Polizei hielt sich zunächst zurück, während die Demonstranten "Freiheit", "genug" und "vereinigt euch" skandierten. Ein Motorradfahrer zückte eine US-Flagge, die ihm jedoch von anderen entrissen wurde.

"Wir haben die Schnauze voll von den Warteschlangen und den Engpässen. Deshalb bin ich hier", sagte ein Demonstrant mittleren Alters zur Associated Press. Er lehnte es ab, sich zu identifizieren, aus Angst, später verhaftet zu werden.

Eine Beamtin der Biden-Administration twitterte Unterstützung für die Demonstrationen vom Sonntag. Julie Chung, stellvertretende Staatssekretärin für Angelegenheiten der westlichen Hemisphäre, twitterte: "Friedliche Proteste nehmen in Kuba zu, da das kubanische Volk sein Recht auf friedliche Versammlung ausübt, um seine Besorgnis über steigende Covid-Fälle/Todesfälle & Medikamentenmangel auszudrücken. Wir loben die zahlreichen Bemühungen des kubanischen Volkes, Spenden zu mobilisieren, um den Nachbarn in Not zu helfen."
​
Bild

In der Avenida Galeano wuchs die Demonstration auf einige Tausend an, und die Demonstranten setzten ihren Weg fort, trotz einiger Angriffe von Polizeibeamten und Tränengas-Sperrfeuer. Menschen, die auf vielen Balkonen entlang der Hauptverkehrsader im Viertel Centro Habana standen, applaudierten den vorbeiziehenden Demonstranten. Andere schlossen sich dem Marsch an.

Viele Menschen versuchten, mit ihren Smartphones den Protest live zu übertragen. Die kubanischen Behörden schalteten den ganzen Nachmittag über den Internetzugang ab.

Ungefähr zweieinhalb Stunden nach Beginn des Marsches nahmen einige Demonstranten Pflastersteine und warfen sie auf die Polizei, woraufhin die Beamten begannen, Leute zu verhaften und die Demonstration aufzulösen.

Eine Gruppe von Regierungsanhängern richtete sich gegen die Demonstration und rief Slogans zugunsten des verstorbenen Präsidenten Fidel Castro und der Revolution. Einige von ihnen griffen einen Kameramann und einen AP-Fotografen an.
coyAxc-p-1c
Quelle: The Guardian (https://t1p.de/twbt)

Mehr zum Thema

>> Massenproteste in Kuba
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE