KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Tausende staatliche Restaurants in Kuba sollen privatisiert werden

22/11/2020 Tausende staatliche Restaurants in Kuba sollen privatisiert werden

22/11/2020

0 Kommentare

 
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters plant die kubanische Regierung, die meisten staatlichen Speiselokale in den kommenden Monaten in Kooperativen und privat geführte Unternehmen umzuwandeln und Subventionen bereits im nächsten Jahr einzustellen. 
Bild

Reuters wertet diesen Schritt wird als Zeichen dafür, dass sich das Land in Richtung eines marktwirtschaftlichen Sozialismus mit mehr Privatunternehmen wie in Vietnam oder China bewegt und sich vom alten System sowjetischen Stils entfernt, an dem es seit dem Untergang seines ehemaligen Wohltäters festhält.

Angesichts verschärfter US-Sanktionen, der COVID-19-Pandemie und seiner eigenen Unwirtschaftlichkeit sieht sich Kuba mit zunehmender Auslandsverschuldung, wachsenden Haushaltsdefiziten und einem drohenden Bankrott konfrontiert und versucht erneut verschiedene marktorientierte Reformen durchzusetzen, die erstmals vor einem Jahrzehnt unter dem damaligen Präsidenten Raul Castro verabschiedet wurden, seither jedoch ins Stocken geraten sind.

Erst kürzlich sagte Staatspräsident Miguel Diaz-Canel, dass die Subventionen für die staatlichen Speiselokale im Rahmen einer Währungsreform, die für Ende des Jahres erwartet wird, abgeschafft werden sollen. 

"Der Plan, der jetzt in die Tat umgesetzt wird, sieht vor, dass von den mehr als 7.000 von der Regierung geführten Restaurants im Land eine kleine Minderheit zur Gründung neuer staatlicher, aber nicht subventionierte und von Lokalpolitikern unabhängige Unternehmen dienen soll, der Rest soll in private Hände übergehen", sagte ein leitender Manager im Gastronomiesektor der Hauptstadt, der anonym bleiben wollte,  gegenüber Reuters. 

Auf eine von Reuters ausgesprochene
 Bitte um Stellungnahme reagierte die kubanische Regierung nicht. 

In Havanna gab es rund 1.900 staatseigene Gaststätten, bevor die Regierung unter Raúl Castro erste Reformen einleitete und 258 in Genossenschaften und Privatunternehmen im Rahmen eines Pachtsystems umwandelte, so der leitende Manager.

Von diesen hätten 60% ihren Service verbessert, die Löhne um 600% bis 800% erhöht und Diebstahl eingedämmt, sagte er.

Nun werden mehr als 70% der übrigen Betriebe diesem Beispiel folgen, erklärte der Reuters-Informant und fügte hinzu, dass die Stadtbehörden bereits rund ein Dutzend Restaurants ausgewählt hätten, die weiterhin staatlich geführt werden, sowie 450 Betriebe, die an Angestellte und andere Interessenten verpachtet werden sollen.

"Der Prozess hätte niemals gestoppt werden dürfen, und ich denke, dieses Mal wird es funktionieren, da das System einer genaueren Prüfung nicht standhalten kann", zitiert Reuters den Manager weiter.

Seit Raúl Castro auf einem Parteitag der Kommunistischen Partei 2011 den Rückzug des Staates aus nicht-strategischen Aktivitäten ankündigte, haben Tausende von privaten Restaurants eröffnet und erfolgreich mit dem staatlichen Sektor konkurriert.

Wirtschaftsminister Alejandro Gil sagte im vergangenen Monat vor der Nationalversammlung, der Gastronomiesektor müsse umgestaltet werden, und die unter staatlicher Kontrolle verbleibenden Restaurants und Cafeterien müssten sich selbst tragen.

"Sie müssen effizient sein, die Ausgaben durch Einnahmen decken, die Lieferanten rechtzeitig bezahlen, die Löhne mit den wirtschaftlichen Ergebnissen verknüpfen und Gesetzesverstöße und den Diebstahl von Ressourcen beseitigen", sagte er.
Quelle: Reuters (https://t1p.de/l8q9)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Bild
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE