KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Trotz US-Sanktionen: 1,9 Milliarden Dollar ausländische Investitionen in Kuba

9/12/2020 Trotz US-Sanktionen: 1,9 Milliarden Dollar ausländische Investitionen in Kuba

9/12/2020

0 Kommentare

 
Der kubanische Außenhandelsminister nennt die diesjährigen Investitionen aus dem Ausland in Anbetracht der verschärften US-Sanktionen eine "Meisterleistung", gibt aber zu, dass sie nicht ausreichen.   
Ein Straßenverkäufer in Havanna im April 2020 | Bildquelle: https://baotintuc.vn/the-gioi/cuba-thu-hut-19-ti-usd-dau-tu-nuoc-ngoai-bat-chap-lenh-trung-phat-cua-my-20201209101346536.htm © REUTERS/Alexandre Meneghini | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Ein Straßenverkäufer in Havanna im April 2020 (Bildquelle: baotintuc.vn © REUTERS/Alexandre Meneghini)
Wie die Agentur Reuters berichtet, hat das finanziell angeschlagene Kuba nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr trotz verschärfter US-Sanktionen ausländische Investitionen im Wert von 1,9 Milliarden Dollar ins Land geholt und internen Hindernisse für Investoren weiter abgebaut.

Demnach sagte Rodrigo Malmierca, Minister für Außenhandel und Ausländische Investitionen auf einer Online-Pressekonferenz am Dienstag (8.), dass die 34 Investitionen, die seit Oktober letzten Jahres genehmigt wurden, angesichts des "Wirtschaftskrieges", den die Regierung des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump gegen den Karibikstaat führt, keine geringe Leistung seien.

Zu den US-Sanktionen gehören Massnahmen gegen venezolanische Öllieferungen an Kuba, immer strengere Beschränkungen für Reisen von US-Bürgen auf die Karibikinsel und Beschränkungen für Überweisungen, eine der wichtigsten Devisen-Quellen Kubas. Die verschärfte Haltung Washingtons hat zudem dazu geführt, dass internationale Banken Transaktionen mit Kuba vermeiden.

Darüber hinaus hat die Coronavirus-Pandemie Kuba zu einer zeitweisen Schließung aller Grenzen veranlasst, die den internationalen Tourismus vollständig zum Erliegen gebracht hat.

"All dies hat zu vielen Einschränkungen bei der Versorgung mit Devisen, zu Verzögerungen bei den Zahlungen an Anbieter und Unternehmen geführt, die Beziehungen zu Kuba unterhalten", räumte Malmierca während der virtuellen Veranstaltung ein,  die in diesem Jahr infolge der Pandemie die jährliche Handels- und Investitionsmesse des Landes ersetzte.

Dass die ausländischen Investitionen diesen Jahres sogar über den 1,7 Milliarden vom vorangegangen Jahr liegen, nannte Malmierca angesichts der Umstände eine Meisterleistung, musste aber einräumen, dass der Bedarf Kubas damit nicht gedeckt sei. Kuba strebe an  jährlich 2 bis 2,5 Milliarden Dollar zu gewinnen, um seine ineffiziente staatliche Wirtschaft auf den neuesten Stand zu bringen, erklärte der Außenhandelsminister weiter. 

Er wies darauf hin, dass Kuba Hindernisse für ausländische Investitionen weiter abgebaut habe. So würden beispielsweise nur noch Projekte, die sich auf die Gewinnung natürlicher Ressourcen und öffentliche Dienstleistungen beziehen, einen mehrheitlichen kubanischen Teilhaber erfordern. 

Auch andere bevorstehende marktorientierte Reformen, die Kuba in diesem Jahr angekündigt habe, sollten Investitionen erleichtern, sagte Malmierca und verwies auf die bevorstehende Abschaffung des Doppelwährungssystems des Landes, das zu Verzerrungen in der Wirtschaft geführt habe.

Das diesjährige Portfolio an vorbereiteten Investitionsmöglichkeiten umfasse sowohl kleinere Projekte, die kleine und mittlere Unternehmen und im Ausland lebende Kubaner interessieren könnten, als auch größere.
Quelle: Reuters (https://t1p.de/4ftp)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE