Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Salsa-Queen Celia Cruz, in den Vereinigten Staaten bereits auf einer Briefmarke und als Barbiepuppe verewigt, wird jetzt auch mit einer Sondermünze eines Vierteldollars geehrt - und ist damit die erste Kubanerin, die auf einem offiziellen US-Zahlungsmittel erscheint.
Die US-Münzanstalt gab am Mittwoch (1.) bekannt, dass die Salsa-Queen und kubanische Ikone Celia Cruz eine der fünf Persönlichkeiten ist, die für das Programm der American Women Quarters 2024 ausgewählt wurden.
Damit ist Celia Cruz die erste Kubanerin, die auf einer US-Münze abgebildet wird. Ihr Bild wird das von George Washington auf der Rückseite eines Viertdollars ersetzen, wie dies bei den Sondermünzen des "quarters", die seit 1999 aufgelegt werden, in der Regel der Fall ist. Das genuaue Design der Münze wird im Laufe des Jahres bekannt gegeben. ![]()
Celia Cruz wurde bereits als Briefmarke und als Barbie-Puppe verewigt (Bildquelle: Babalu Blog © Na)
"Celia Cruz war eine kubanisch-amerikanische Sängerin, eine kulturelle Ikone und eine der populärsten lateinamerikanischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Bekannt als die Königin des Salsa, zählten zu Cruz' zahlreichen Ehrungen und Auszeichnungen fünf Grammy Awards, eine National Medal of Arts und ein posthumer Grammy für ihr Lebenswerk", schreibt die Münzanstalt in ihrer Erklärung.
Neben Celia Cruz werden auch Patsy Takemoto Mink, die erste schwarze Kongressabgeordnete und Verfechterin der Gleichberechtigung der Geschlechter und Rassen, mit einer Münze geehrt, sowie Mary Edwards Walker, Chirurgin und Frauenrechtlerin aus der Zeit des Bürgerkriegs, Pauli Murray, Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin in den 1960ern und Zitkala-Ša, auch bekannt als Gertrude Simmons Bonnin, Künstlerin und politische Aktivistin für das Recht der amerikanischen Ureinwohner auf die US-Staatsbürgerschaft. De 1925 in Havanna geboren Reina de la Salsa hatte bereits die Ehre, auf einer US-Briefmarke abgebildet zu sein und sie wurde auch mit einer Barbie-Puppe verewigt. Sie wanderte kurz vor der kubanischen Revolution in die USA aus und starb 2003 in Fort Lee, New Jersey. Anfang Januar wählte das renommierte Magazin Rolling Stone Celia Cruz unter die 20 besten Sängerinnen und Sänger der Geschichte.
Quelle: United State Mint (https://t1p.de/ktc2f)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Dezember 2023
|
|
Anzeige (G3) |