KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Zurück in die Zukunft: Wie in Kuba der Tauschhandel digital wiederkehrt

23/11/2020 Zurück in die Zukunft: Wie in Kuba der Tauschhandel digital wiederkehrt

23/11/2020

0 Kommentare

 
In Kuba kann die Suche nach profanen Gebrauchsgütern wie Toilettenpapier mehrstündiges Warten in einer Schlange vor einem Geschäft bedeuten. Um diese Wartezeit zu vermeiden, schließen sich viele auf der Insel WhatsApp- und Telegramm-Chatgruppen an, die sie darauf aufmerksam machen, wo sie Produkte finden - oder jemanden, bei dem sie Benötigtes eintauschen können. 
Schlange vor einem Lebensmittelladen in Havanna. | Bildquelle: https://t1p.de/07st © dpa/Guillermo Nova | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Schlange vor einem Lebensmittelladen in Havanna. (Bildquelle: The Star © dpa/Guillermo Nova)
"Weiß jemand, wo Joghurt erhältlich ist?", fragt eine Frau eine Chatgruppe. Im Moment kann niemand helfen - aber jemand hat in einem Geschäft in Havanna Zement und Fliesen entdeckt. "Aber beeilt euch, die Schlange draußen ist schon sehr lang."

"Wer möchte Toilettenpapier gegen Shampoo tauschen?", fragt jemand anderes.

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist der chronische Mangel in Kuba schlimmer denn je. In den Geschäften fehlen Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs. Und wenn dann doch eine Lieferung eintrifft, bildet sich umgehend eine lange Schlange vor dem Geschäft.

Anstehen und Warten gehört in Kuba zum Alltag, heute mehr denn je. Doch da immer mehr Menschen Zugang zum Internet erhalten, spielen beim Einkaufen auf der Insel digitale Dienste eine immer wichtigere Rolle. 

So tritt man in Kuba Chatgruppen über Messaging-Apps wie WhatsApp oder Telegram bei, um herauszufinden, wo welche Waren erhältlich sind, Tauschgeschäfte zu organisieren oder den Verkauf von Artikeln anzubieten. 

"Morgen wird es im Danubio-Laden Reinigungsmittel geben, die Leute stehen schon Schlange", schrieb eine Frau in einer Telegrammgruppe namens Donde hay? (dt. Wo gibt's das?), die mehr als 7.800 Mitglieder zählt.

Seit Ende 2018 gibt es in Kuba mobiles Internet, und mehr als vier Millionen Kubaner haben nach offiziellen Angaben inzwischen Zugang. Das Surfen im Internet ist jedoch teuer, die Tarife liegen zwischen 5 US-Dollar für 400 MB und 20 US-Dollar für 2,5 GB.

Der Durchschnittslohn in Kuba beträgt nur 35 US-Dollar pro Monat.

Nichtsdestotrotz werden Chatgruppen wie Mercadillo Habanero (dt. kleiner Markt von Havanna) oder Lo que quieran (dt. Was ihr wollt) bei Kubanern und Ausländern gleichermaßen immer beliebter.

Vor allem helfen solche Gruppen, Zeit zu sparen. Die Menschen stehen oft stundenlang vor den Geschäften Schlange, nur um dann im Laden zu erfahren, dass die Ware, auf die sie warten, ausverkauft ist. Dank der Messenger-App-Dienste können sie ihre Besorgungen effizienter organisieren.

"Ich suche ein Kilo Kaffee. Ich tausche es gegen fünf Liter Milch", schreibt eine Person in einer Chatgruppe. "Ich brauche Müllsäcke - tausche sie gegen Bier", schreibt ein anderer Benutzer.

"Wir sind zu der ursprünglichen Form des Handels zurückgekehrt", sagt Claudia Santander, die mehrere Chatgruppen leitet. "Die Benutzer sagen, was sie suchen und was sie anbieten können, und dann verhandeln sie die Transaktion - ohne dass Geld im Spiel ist", erklärt sie.

Zunächst tauschte Santander mit ihren Freundinnen nur Informationen darüber aus, wo man Artikel kaufen kann. Dann gründete sie fünf Chatgruppen mit jeweils 240 Mitgliedern.

​​Tauschhandel ist in Kuba nicht mit Corona erstmals aufgekommen. Viele Kubaner erinnern sich noch an die sogenannte Sonderperiode der 1990er Jahre. Schon damals war für viele der Tausch gegen andere Güter oft die einzige Möglichkeit, an dringend Benötigtes zu gelangen.

Die Coronavirus-Pandemie hat Kuba schwer getroffen und den Tourismus - nach der Entsendung von Ärzten und Krankenschwestern ins Ausland die zweitwichtigste Devisenquelle - völlig zum Erliegen gebracht. Das bedeutet, dass die Regierung in Havanna weniger finanzielle Mittel hat, um Waren zu importieren.

Die Verschärfung der US-Sanktionen und die Wirtschaftskrise im verbündeten Venezuela haben die Situation noch verschlimmert.

Doch einige finden in der daraus resultierenden Verknappung Geschäftsmöglichkeiten. Staatlich subventionierte Produkte verschwinden aus den Läden und tauchen dann für das Doppelte oder Dreifache des Preises auf dem Schwarzmarkt wieder auf.

"Die Behörden warnten mich vor illegalen Aktivitäten und dass die Herkunft der Waren unklar sei und die Preise übermäßig hoch seien", schreibt der Verwalter einer Chatgruppe auf Telegram. "Sie rieten mir, die Gruppe zu schließen, aber am Ende haben sie mich nicht dazu gezwungen". 

Und so sind Mitglieder der Gruppe immer noch damit beschäftigt, Tauschgeschäfte zu tätigen, bei denen Windeln gegen Zwiebeln, Spülmittel gegen Kaffee und Milch gegen Schrauben getauscht werden.
Quelle: The Star (https://t1p.de/07st)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE