"Man müsste mal..." ist ein Podcast aus Schwerin. In der vierten Folge steht Kuba im Mittelpunkt. Und, wie die Gruppe Cuba Sí hilft.
![]()
Heinz Schmidt, Cuba Sí Regionalgruppe Schwerin (Bildquelle: facebook © Facebook)
Nicht nur Reden, sondern Anpacken! Der Podcast „Man müsse mal…“ der Website schwerin-lokal.de stellt Anpacker aus Schwerin und der Umgebung vor. In Folge vier: Heinz Schmidt und die Cuba Sí Regionalgruppe Schwerin
"In der DDR war es ja üblich, dass man seit der erfolgreichen Revolution seit Anfang der 1960er Jahre freundschaftliche Beziehungen zu Kuba hatte. Das hat mich mein Leben lang begleitet“, so Heinz Schmidt. 2012 beendete er sein unmittelbares Engagement in der Partei DIE LINKE und wandte sich der Regionalgruppe Schwerin von Cuba Sí zu. Er besuchte die Insel und lernte das Land abseits touristischer Pfade kennen. Im Podcast stellt Heinz Schmidt das Kuba vor, wie er es erlebte. Er nimmt uns mit in die Arbeit der Schweriner Regionalgruppe von Cuba Sí und erzählt über seine Motivation zu helfen. Die AG Cuba Sí beim Parteivorstand der Partei DIE LINKE ist eine selbständig wirkende Arbeitsgemeinschaft mit dem Ziel politischer und materieller Solidarität mit dem sozialistischen Kuba. Das Bundesministerium des Innern bewertete Cuba Sí in den Verfassungsschutzberichten 2007 bis 2015 als „offen extremistisch“. Quelle: Schwerin lokal
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Archiv
September 2023
|