Anet Ayala und ihr Hund blicken von ihrem Balkon in Havanna, Kuba, am Montag, 13. Juni 2022. Ayala und ihr Bruder füllten Papiere aus, um die Genehmigung zu erhalten, ihr Haus aus dem 20. Jahrhundert legal zu renovieren, aber die in Kuba vorgeschriebene Baugenehmigung wurde nie erteilt.
Ein Baukran steht neben dem Capitol in Havanna, Kuba, Mittwoch, 22. Juni 2022. Eines der größten sozialen Probleme Kubas ist der Mangel an qualitativ hochwertigem Wohnraum, der durch jahrzehntelange unzureichende Instandhaltung, einen Mangel an neuen Wohnungen und Hindernisse für Menschen, die versuchen, ihre eigenen Häuser zu renovieren, verursacht wird.
Olga Lidia Lahera sitzt in ihrer 15 Quadratmeter großen Wohnung, in der sie mit ihrer Tochter und ihren beiden Enkelinnen in Havanna, Kuba, lebt, Montag, 13. Juni 2022. Die 65-jährige Lahera war Staatsbedienstete, bis sie sich krankschreiben ließ. Sie leben zu viert von dem, was der kubanische Staat ihrer Tochter gibt, damit sie sich um sie und die Mädchen kümmert.
Fischer mit Styroporbooten beenden in der Morgendämmerung ihre Arbeit an der Ufermauer Malecon in Havanna, Kuba, Mittwoch, 22. Juni 2022. Viele Menschen auf der Insel leben an einer Küste, die anfällig für Stürme, Wirbelstürme und die Verwüstung durch salzhaltige Luft und Wasser ist, was zu Gebäudeeinstürzen in der Hauptstadt führt und Häuser beschädigt, die ohnehin schon in schlechtem Zustand sind.
Das oberste Stockwerk eines Hauses ohne Dach ist am Mittwoch, 22. Juni 2022, in Havanna, Kuba, zu sehen. Eines der größten sozialen Probleme Kubas ist der Mangel an qualitativ hochwertigem Wohnraum, der durch jahrzehntelange unzureichende Instandhaltung, einen Mangel an neuen Wohnungen und Hindernisse für Menschen, die versuchen, ihre eigenen Häuser zu renovieren, verursacht wird.
Ein Anwohner watet durch eine von einem tropischen Wirbelsturm überschwemmte Straße in Havanna, Kuba, Freitag, 3. Juni 2022. Der erste Sturm der Hurrikansaison 2022, der Kuba Mitte Juni heimsuchte, verursachte Dutzende von Einstürzen in der Hauptstadt und beschädigte Häuser, die bereits in schlechtem Zustand waren, indem er Teile des Daches, der Balkone und der Fassaden abriss.
Anet Ayala sitzt auf einem Eimer neben ihrem Bett in ihrer Wohnung im zweiten Stock eines alten Gebäudes, in dem sie mit ihrem Bruder im Viertel Talla Piedra in Havanna, Kuba, lebt, Montag, 13. Juni 2022. "Wenn es hier regnet, wird alles nass, die Möbel, der Kühlschrank. Wir können unsere Sachen nirgendwo hinstellen", sagte Ayala. (AP Photo/Ramon Espinosa)
Zerstörte Gebäude säumen die Uferpromenade Malecon in Havanna, Kuba, Mittwoch, 22. Juni 2022. Der erste Sturm der Hurrikansaison 2022, der Kuba Mitte Juni heimsuchte, brachte Dutzende von Häusern in der Hauptstadt zum Einsturz oder beschädigte sie, die sich bereits in schlechtem Zustand befanden, und riss Teile des Daches, der Balkone und der Fassaden ab.
Der Architekt Orlando Inclan posiert für ein Foto auf einer Straße in Havanna, Kuba, Montag, 13. Juni 2022. "Es ist an der Zeit, die Wohnungspolitik zu diversifizieren", sagte Inclan, der mit einem Team einen Wettbewerb zum Bau von Sozialwohnungen aus alternativen oder recycelten Materialien gewonnen hat.
Anwohner schieben ein Boot durch eine überflutete Straße, um einen Nachbarn zu retten, der sein Haus während eines tropischen Wirbelsturms in Havanna, Kuba, am Freitag, den 3. Juni 2022, nicht aus eigener Kraft verlassen konnte. Viele Menschen auf der Insel leben an einer Küste, die anfällig für Stürme, Wirbelstürme und die Verwüstung durch salzhaltige Luft und Wasser ist, und jetzt haben die ersten Regenfälle der neuen Sturmsaison erneut die Zerbrechlichkeit der kubanischen Häuser gezeigt.