Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die kubanische Staatsanwaltschaft fordert zehn Jahre Haft für den Regierungsgegner Alexander Verdecia wegen regierungskritischer Äußerungen auf Facebook. Ihm wird vorgeworfen, zur Rebellion gegen das sozialistische System aufgerufen zu haben. Der Fall zeigt, wie rigoros die Regierung gegen abweichende Meinungen vorgeht.
0 Kommentare
Das kubanische Außenministerium warnt: Der Nahost-Konflikt zwischen Israel und Iran droht außer Kontrolle zu geraten – mit möglicher direkter US-Militärintervention und der Gefahr eines Atomkriegs. Das kubanische Außenministerium fordert einen sofortigen Stopp der Kampfhandlungen und warnt eindringlich vor katastrophalen Folgen für die ganze Welt.
![]() ![]() ![]()
Unter massivem Druck der USA beenden die Bahamas das langjährige Abkommen mit Kuba über medizinische Fachkräfte. Statt über Havanna sollen kubanische Ärzte künftig direkt angestellt werden – ein Bruch mit einem Modell, das in der Karibik jahrzehntelang als solidarisch galt. Washington spricht von Zwangsarbeit, Kuba von politischer Erpressung.
Kubas größte staatliche Immobiliengesellschaft verlangt ab Juli 2025 von ausländischen Mietern die Zahlung ihrer Miete in US-Dollar. Die Maßnahme betrifft Unternehmen und Privatpersonen und ist Teil einer schrittweisen Rückkehr zur Dollarisierung.
Isla de la Juventud – Kubas vergessene Insel mit bewegter Vergangenheit und unberührter Natur16/6/2025
Abseits der bekannten Touristenrouten bietet die Isla de la Juventud faszinierende Einblicke in Kubas Geschichte und unberührte Natur. Einst Piratenversteck, später Strafkolonie und politisches Gefängnis, erzählt die Insel von dunklen Kapiteln und vergessenen Geschichten. Heute lockt sie mit einsamen Stränden, Höhlenmalereien und spektakulären Tauchspots.
![]() ![]() ![]()
Russland belebt den einstigen Gegenentwurf zum Eurovision Song Contest (ESC) wieder – und Kuba ist mit dabei. Zulema Iglesias Salazar aus Santiago de Cubas wird ihr Land am 20. September in Moskau vertreten.
Zum 97. Geburtstag von Ernesto „Che“ Guevara würdigten Venezuela und das linke Staatenbündnis ALBA den Revolutionär als Symbol des Widerstands und der Gerechtigkeit. Als marxistischer Vordenker prägte er Kubas Wirtschaft und Repressionspolitik maßgeblich – mit weitreichenden Folgen.
![]() ![]() ![]()
Kubas anhaltende Wirtschaftskrise trifft besonders die ältere Bevölkerung. Viele Seniorinnen und Senioren kämpfen mit Stromausfällen, Versorgungsengpässen und dem Verlust familiärer Unterstützung.
Kuba hat die dritte Runde der WM-Qualifikation für 2026 verpasst. In einem entscheidenden Heimspiel unterlag die Nationalmannschaft Bermuda mit 1:2 – trotz klarer Feldvorteile. Individuelle Fehler in der Abwehr und das Fehlen wichtiger Stammspieler trugen zur Niederlage bei.
|
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Juni 2025
|
|
Anzeige (G3) |