Foto: Granma, Kubas größte Tageszeitung (Derivat von Havana_-_Cuba_-_3155 (© Jorge Royan / http://www.royan.com.ar), via Wikimedia Commons verwendet und lizensiert von Kubakunde unter CC BY-SA 3.0
Die Granma (engl. „Oma“) ist das Zentralorgan des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas. Seinen Namen hat das Blatt von der Yacht Granma, mit der Fidel Castro, Che Guevara und 80 weitere Rebellen 1956 in Kuba anlandeten, um gegen die Diktatur von Fulgencio Batista zu kämpfen.
Mit einer Auflage von täglich rund 500.000 Exemplaren ist sie die größte Tageszeitung Kubas. In der im tabloidähnlichen Kleinformat erscheinenden Printausgabe ist das Rot des Logos und einiger Überschriften die einzige Farbe neben Schwarz.
Die Artikel der Granma werden parallel auch im Internet veröffentlicht, sowohl als als verkürzte Online-Publikation als auch als PDF-Ausgabe der Druckversion.
Sie wollen eine bestimmte Granma-Ausgabe in voller Länge im Browser lesen? Die Links zu den PDFs aller Granma-Ausgaben seit 2014 stellt Ihnen KUBAKUNDE hier zur Verfügung.
Oder durchsuchen Sie das Granma-PDF-Archiv mit der angepassten KUBAKUNDE-Google-Suche.