Einmal Revolutionär immer Revolutionär - einer der charismatischsten und umstrittensten Führer des zwanzigsten Jahrhunderts stirbt am 25. November 2016
Sicherlich wäre das von Barack Obama und Rául Castro im Dezember 2014 eingeläutete Ende der Eiszeit zwischen Havanna und Washington und die langsame wirtschaftliche Öffnung Kubas mit einem Hardliner wie Fidel Castro an der Spitze nicht möglich gewesen.
Besonders in den in Miami lebenden Kubanern sah er eine große Gefahr, die er selbst so beschrieb:
Besonders in den in Miami lebenden Kubanern sah er eine große Gefahr, die er selbst so beschrieb:
Man darf nicht einmal daran denken, was aus diesem Land würde, wenn Leute wie diese eines Tages hier wären und versuchen würden, zu regieren. Denn nach der Revolution gibt es niemanden, der im Stande wäre dieses Land selbst in hundert Jahren zu regieren. In hundert Jahren regierte niemand und noch viel weniger, wenn man versucht, Kuba in ein Puerto Rico, in ein Miami, zu verwandeln. In das Paradies der Drogen, in das Paradies der Prostitution, in das Paradies der schlimmsten Laster und schlimmsten Probleme der amerikanischen Gesellschaft.
Fidel Castro selbst sah sich als lebenslanger Revolutionär, denn er glaubte,
dass keine Revolution jemals zu Ende geht und dass es die Pflicht jedes Revolutionärs ist, zu seinen Ideen, Prinzipien und Zielen zu stehen
Für die Welt war er einer der charismatischsten und umstrittensten politischen Führer des zwanzigsten Jahrhunderts, der wie kein anderer der Supermacht der Vereinigen Staaten von Amerika die Stirn geboten hat.
Dafür und für das kostenlose Bildungs- und Gesundheitswesen, das er der kubanischen Bevölkerung brachte, werden ihn nicht nur seine Anhänger Respekt zollen müssen.
Die Folgen für seinen wirtschaftlichen Kurs, die versäumten politischen Reformen, wie auch immer sie sich letztendlich auswirken werden, werden unterdessen jene zu spüren bekommen die nach ihm kommen. Und sie werden beurteilen ob sich seine Prophezeiung von 1953 bewahrheitet:
Die Geschichte wird mich freisprechen.