SEARCH


KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution

​Die Biographie einer der umstrittensten und interessantesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. Lindner Anzeige
 

Rückzug und Reflexionen

15/7/2016 Rückzug und Reflexionen

15/7/2016

 
Fidel Castro übergibt 2006 die Amtsgeschäfte provisorisch an seinen Bruder. Zwei Jahre später legt er seine Ämter offiziell nieder. Auf dem 7. Parteitag der PCC verabschiedet er sich von seinen Anhängern.
2001 erleidet Castro erstmals einen Schwächeanfall nachdem er bei sengender Hitze in Havanna eine zwei Stunden dauernde Rede gehalten hatte. Vor laufenden Fernsehkameras musste der Máximo Líder zu einer Ambulanz gebracht werden, wo man ihn mit Sauerstoff versorgte. Nach einer Viertelstunde ergriff er wieder das Wort: „Ich bin unversehrt.“

Nicht nur im kubanischen Exil löste der Vorfall Spekulationen über den Gesundheitszustand des Commandante aus.

Im Oktober 2004 fachte Castro die Diskussion um seine Altersbeschwerden erneut an, als er nach einer Rede in Santa Clara eine Treppenstufe verfehlt und spektakulär der Lang nach hinfällt. Noch am Unfallort scherzt er: „ Ich bin schon auf die Fotos von meinem Sturz gespannt, die morgen auf den Titelseiten der internationalen Presse erscheinen“. 
​
Der politische Sturz, den viele Zeitungen aus diesem Anlass doppeldeutig betiteln, war selbstredend unvorstellbar. Dennoch signalisiert Fidel, dass er nicht ewig regieren werde.

​Er selbst hatte einmal gesagt:
„Ich denke, dass achtzig Jahre zu viele sind, um Staatsfunktionen zu übernehmen
Bei einer Rede am 26. Juli 2006 in Bayamo sprach der inzwischen 79-jährige von der zunehmende Lebenserwartung der kubanischen Bevölkerung und erwähnte, dass es schon einige Tausend Kubaner gäbe, die über 100 Jahr alt seien. Dann fügte er hinzu: „Unsere Nachbarn im Norden mögen nicht erschrecken, denn ich habe nicht vor in diesem Alter noch Ämter auszuüben.

​Es sollte Castros letzte große Rede gewesen sein. Auf dem Rückflug nach Havanna macht ihm eine plötzlich auftretende Darmblutung zu schaffen. Vier Tage später, am 31. Juli 2006 gibt Fidel Castro in den kubanischen Medien die vorläufige Übergabe der Amtsgeschäfte an seinen Bruder Rául bekannt.  
​
Seitdem meldet sich Castro nur sporadisch über seine in den Staatsmedien veröffentlichten Reflexionen, in den er sich überwiegend zu Fragen der Weltpolitik äußert. Diese waren zwar von Castro signiert, waren jedoch kein schlüssiges Lebenszeichen, so dass die Spekulation über seinen Tod blühten. So wurden zusätzlich Videoaufnahmen vom Krankenbett Fidels veröffentlicht etwa als Chavez ihn zu im August 2006 zu seinem Geburtstag besuchte​.
​
Im Januar 2008 war Castro soweit genesen, dass er den Brasilianischen Stattaspräsidenten Luiz Inácio (Lula) da Silva empfangen konnte. Lula lobt Castros ausgezeichnete körperliche und geistige Verfassung und zeigt sich gewiss, dass Castro bald wider die politische Führung übernehmen werde.
​
In den Parlamentswahlen im Januar war Castro traditionsgemäß zum Abgeordneten für Santiago de Cuba gewählt worden. Im Februar 2008 erklärt er jedoch, die Ämter des Staatsratsvorsitzenden  und des Commandante en Jefe weder anzustreben noch anzunehmen noch. Nur den Parteivorsitz legt er nicht nieder. Am 24. Februar 2008 tritt die Nationalversammlung zusammen und erklärt Rául zum neuen Regierungschef.
​​
BildVideo vom 7. Parteitag der PCC: Fidel Castro verabschiedet sich
Damit geht Fidel Castro endgültig in den politischen Ruhestand und ist in der Öffentlichkeit nur noch selten präsent,  bestimmt aber als graue Eminenz die kubanische Politik weiterhin mit.  

​Im April 2016 verabschiedet er sich mit 
seiner Rede vor den über 1000 Delegierten des alle fünf Jahre stattfindenden Parteitages von seinen Anhängern. "Ich werde bald 90 Jahr alt sein", sagt Castro. "Für jeden kommt die Zeit zu gehen. (...) Vielleicht ist es eines der letzten Male, dass ich in diesem Saal spreche."


Nächstes Kapitel: Freispruch?
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 

Kommentare sind geschlossen.
    Anzeige
    Der junge Fidel
    Studium und Politik
    Politisches Enganement​
    Widerstand
    Mexico
    Invasion in Kuba

    Con Fidel a las Montañas
    Triumph der Revolution
    Machtergreifung
    Kommunismus
    Gegen das Imperium
    Raketenkrise

    Perestroika auf kubanisch
    Sonderperiode
    Rückzug und Reflexionen
    Freispruch?
    ​

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE