Kubanische Künstler rufen zu einem internationalen Boykott der Biennale in Havanna auf. Sie kritisieren, wie heftig die Regierung auf Proteste im Juli 2021 reagiert hat. Hunderte sitzen seitdem im Gefängnis, die Strafen sind mitunter drakonisch.
0 Kommentare
"Die Musik ist das Parfüm dieser Stadt, das Mittel, das diesem verfallenen Körper geblieben ist, um irgendwie präsent zu sein" sagt der kubanische Schriftsteller José Ponte über Havanna.
Mit Polizeieinsatz und Haftstrafen ist Kuba bislang gegen Proteste vorgegangen. Die Gruppe Archipiélago rief trotzdem erneut dazu auf. Das Verbot kam prompt - doch die Antwort darauf auch.
|
Archiv
November 2024
|