Moderatorin Juliane Eisenführ hat aus dem Archiv der NDR-Sendereihe "Zwischen Hamburg und Haiti" Reportagen über Havanna von früher herausgesucht. Sie hat gleich zwei, aus den Jahren 2001 und 2002, gefunden und unterhält sich mit ARD-Korrespondentin Anne Demmer über die kubanische Hauptstadt.
![]()
Bildquelle: NDR © Ramon Espinosa/AP/dpa
Anfang des neuen Jahrtausends hat sich die Sendereihe "Zwischen Hamburg und Haiti" gleich zwei Mal der Karibik-Insel Kuba angenommen. 2001/02 war Fidel Castro noch im Amt, verkörperte mit ungebrochenem Eifer die Ideale der Revolution von 1959. Kuba war ein beliebtes Touristenziel.
Havanna eine Stadt, in der die romantischen amerikanischen Straßenkreuzer und die morbiden Fassaden kolonialer Prachtbauten das Elend, das dahinter lauerte, die Armut und die Prostitution, oft noch überstrahlten. Die bunten Autos, sagt ARD-Korrespondentin Anne Demmer im Gespräch mit Juliane Eisenführ, fahren noch immer.
Quelle: NDR
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Archiv
November 2023
|