Es war ein seltener Moment von Bürgerbeteiligung: Die Bevölkerung Kubas hat für das neue Familienrecht und die Ehe für Alle gestimmt. Doch dahinter steckt nicht so viel Demokratie, wie die Regierung glauben machen will.
![]()
Kuba hat über ein neus Familienrecht abgestimmt (Bildquelle: tagesschau © Na)
Für die kommunistische Partei- und Staatsführung ist dieses demokratische Experiment also geglückt, auch wenn es ein Drittel Nein-Stimmen gab. Das neue Familienrecht Kubas öffnet die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare, es reformiert das Adoptionsrecht, legalisiert Leihmutterschaft und künstliche Befruchtung, stärkt die Rechte von Frauen, älteren Menschen und Pflegenden, und erhöht den Schutz vor häuslicher Gewalt.
Quelle: tagesschau (https://t1p.de/d22ws)
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Archiv
Januar 2025
|