„Konjunkturelles Problem“ ist auf Kuba zum Modewort geworden. Benzinmangel plagt zum Beispiel die Autofahrer, denn die US-Sanktionen treffen Reedereien, die Öl nach Kuba liefern. Improvisieren und zukaufen auf dem Schwarzmarkt ist auch bei anderen Konsumgütern angesagt.
„Es gibt kein Benzin, der Güterfernverkehr ist eingeschränkt, und unsere grandiose Revolution hat auch keine Fortschritte gebracht.“ Lkw-Fahrer Juan ist die Frustration anzumerken. Seit zwei Tagen ist sein Lastwagen beladen. Mangels Treibstoff kann er jedoch dringend benötigte Ware nicht in den Osten Kubas transportieren. Von Burkhard Birke, Deutschlandfunk
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Archiv
November 2024
|