KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Dossiers

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. Lindner Anzeige
 

Alejo Carpentier: Geister und Wunder der Karibik

14/4/2020 Alejo Carpentier: Geister und Wunder der Karibik

14/4/2020

0 Kommentare

 
Der berühmteste Schriftsteller Kubas hat den "spanischsprachigen Literaturnobelpreis" erhalten und und ist immer noch Pflichtlektüre für Kuba-Besucher.
Kubanische Briefmarke zu Ehren Carpentiers | Bildquelle: https://theconversation.com/40-anos-sin-alejo-carpentier-un-musico-de-la-palabra-136593 © NA | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kubanische Briefmarke zu Ehren Carpentiers (Bildquelle: The Conversation © NA)
Auf vielen Gebieten hat Kuba weltberühmte Persönlichkeiten hervorgebracht. Neben einem Schachweltmeister (José Raúl Capablanca) einer international gerühmten Primaballerina (Alicia Alonso) und einem grandiosen Maler (Wilfredo Lam) gehört auch ein Schriftsteller vom Weltrang dazu: Alejo Carpentier Valmont.

Er wurde am 26. Dezember 1904 als Sohn des französischen Architekten Georges Julien Carpentier und der russischen Sprachlehrerin Lina Valmont in Lausanne in der Schweiz geboren. Die Familie emigrierte kurz nach der Geburt Alejos von Europa nach Kuba, in deren Hauptstadt Havanna er aufwuchs.

1928 verließ Carpentier Kuba aus politischen Gründen nach Paris und kehrte 1939 zurück nach Havanna, wo er als Professor für Musikwissenschaft an der Universität lehrte. Von 1945 bis 1959 lebte er im venezolanischen Exil in Caracas. 1959 kehrte Carpentier nach Kuba zurück und arbeitet als Professor für Literatur an der Universität Havanna. Fidel Castro ernannte ihn zum Staatssekretär und übertrug ihm die Leitung des kubanischen Staatsverlages. Ab 1966 lebte Carpentier als Kulturattaché der kubanischen Regierung in Paris. Als solcher starb er dort im Alter von 76 Jahren am 24. April 1980. Beigesetzt wurde er auf dem Cementerio Cristóbal Colón in Havanna.

1977, in hohen Alter von 73, erhielt Alejo Carpentier für sein Lebenswerk den Cervantes-Preis, den wichtigsten Literaturpreis in der spanisch sprechenden Welt und dort ähnlich angesehen wie international der Literaturnobelpreis.  

Alejos wichtigstes Buch "Das Reich von dieser Welt" (spanischer Originaltitel: El reino de este mundo) spielt nicht in Kuba sondern in Haiti während der Zeit des einzigen siegreichen Sklavenaufstands. Carpentier zweites Buch, das im Original 1949 und in Deutsch 1964 erschien, ist ein wunderbares und faszinierendes Buch, in dem Mysterien lebendig werden, reale Wirklichkeit  und magische Realität verschmelzen. Es gilt als eines  der bedeutendsten Werke des Magischen Realismus in der karibischen und südamerikanischen Literatur.  Wer plant, nach Kuba zu reisen, sollte sich vorher die Zeit nehmen, in die karibische Wunderwelt des Romans einzutauchen. 

Ein anderes Buch aus der Feder Carpentiers sei allen Besuchern der kubanische Hauptstadt ans Herz gelegt: "Mein Havanna - Geschichten über die Liebe zur Stadt". Die hier versammelten Texte - der erste aus dem Jahr 1925, der letzte von 1973 - zeichnen liebevoll ein farbiges Porträt Havannas und ihrer Bewohner im Wandel der wechselvollen Zeiten. 

Neben seinen Romanen und Beschreibungen hat Carpentier auch über Musik geschrieben und enge Kontakt mit der französischen Surrealisten gepflegt und seine Texte sind immer voller Wunder.  

Kuba hat mehrere Briefmarken zu Ehren Carpentiers herausgegeben und sein Haus in Vedadao, in dem der Schriftsteller mit seiner Frau Lilia lebte, und das als eine der beiden Niederlassungen der Alejo-Carpentier-Stiftung dient, zum Nationalerbe erklärt.  
Meldung als PDF speichern
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige
 
 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Archiv

    Dossiers nach Monaten

    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    März 2021


    Dezember 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    April 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    März 2018


    Dezember 2017


    Juni 2017


    April 2017


    Februar 2017


    Dezember 2016


    September 2016


    August 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    Havanna


    Havanna Centro


    Havanna Vieja


    Santiago De Cuba


    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE