Das ungewöhnliche Gebäude an der Ostseite der Plaza de Armas in Havanna ähnelt einem griechischen Tempel. Hier soll der Legende nach bei der Stadtgründung 1519 die erste Messe unter einem großen Ceibabaum stattgefunden haben, ähnlich dem, der jetzt dort steht. Daneben erhebt sich die Säule ’Columna de Cacigal’, benannt nach dem Gouverneur, der sie im Jahre 1754 errichten ließ.
Zum Dossier
0 Kommentare
Die Basilica Menor de San Francisco de Asis und ihr Klosterkomplex gaben Havannas zweitältestem Platz seinen Namen. Der zum Hafen hin offene Platz ist idealer Ausgangspunkt für Touren durch die Altstadts Havannas.
Bis zur Revolution residierten hier Kubas Machthaber, zuletzt Fulgencio Batista. Jetzt dient der ehemalige Präsidentenpalast als Museum für Memorabilia zur revolutionären Geschichte Kubas.
Der bekannteste Malecón der Welt befindet sich in Havanna und zieht sich von Havannas Hafen in der Altstadt über 8 Km entlang der Küste nach Westen und verbindet so die unterschiedlichsten Welten von Habana Vieja, Centro, Vedado und Miramar.
Das Castillo San Salvador de la Punta ist eine sehenswerte Festung auf der westlichen Seite der Bucht vom Havanna. Sie wurde wie El Morro auf der gegenüberliegende Seite zur Sicherung des Eingangs der Bucht von Havanna entworfen, die ein wichtiger strategischer Punkt während der Ansiedlung der Stadt wurde.
|
Anzeige
Archiv
Dossiers nach Monaten
Dezember 2024
|