Der kubanische Revolutionär Fidel Castro lehnte zeit seines Lebens jede öffentliche Darstellung seiner Person als Mittelpunkt eines Personenkults ab. Er betonte, dass die kubanische Revolution eine kollektive Anstrengung war und dass der Erfolg nicht allein auf seine Führung zurückzuführen sei. Das Centro Fidel Castroi Ruz widmet sich daher nicht nur der Person Fidel Castro, sondern auch der Ideologie und den Prinzipien, für die er stand.
![]() ![]()
Centro Fidel Castro Ruz (Bildquelle: EcuRed © Na)
Fidel Castro war Zeit seines Lebens gegen einen Personenkult um seine Person und lehnte daher öffentliche Darstellungen seiner Person in Form von Statuen oder Denkmälern ab. Auf den zahlreichen Che-Guevara-T-Shirts, die auf den Touristenmärkten in ganz Kuba erhältlich sind, ist Fidel Castro nicht abgebildet.
Nach seinem Tod im Jahr 2016 fragten sich die Behörden, wie man Fidel ehren und seine Ideen und Beiträge von den neuen Generationen verstanden werden könnten, ohne seinen Wünschen zuwiderzuhandeln. So wurde das Centro Fidel Castro Ruz unter der Leitung des verstorbenen kubanischen Historikers Eusebio Leal, der auch die Restaurierung vieler Plätze im alten Havanna beaufsichtigte, aus einem verfallenden Herrenhaus im Stadtteil Vedado geschaffen. Das Museum verfügt nun über weitläufige Gärten mit über 10.000 Pflanzen, sorgfältig restaurierte Holzarbeiten und Buntglasfenster aus der Zeit des Art déco. ![]()
Ansicht von außen (Bildquelle: EcuRed © Na)
Die ehemals baufällige Anlage ist heute Eigentum der Allgemeinheit, war aber einst im Besitz eines wohlhabenden Tabakbarons. Wie das Museo de la Revolución, das im opulenten Präsidentenpalast untergebracht ist, kontrastiert die Revolutionsgeschichte, die hier erzählt wird, mit den umliegenden Relikten der herrschenden Klasse aus einer anderen Zeit.
![]()
Gärten (Bildquelle: EcuRed © Na)
Die Räume des Centro sind den Errungenschaften der kubanischen Revolution, den Details aus dem Leben Fidel Castros und den militärischen Erfolgen des langen Kampfes gewidmet, der Kuba 1959 schließlich vom der Batista-Diktatur befreite. Es gibt spezielle Bereiche für Kinder aller Altersgruppen und High-Tech-Präsentationen, die jeder jugendliche Gamer zu schätzen weiß. Das Centro ist auch eine Bibliothek und Forschungseinrichtung mit einer Reihe von Wissenschaftlern, die Aspekte der kubanischen Geschichte und Gesellschaft untersuchen.
![]()
Bibliothek (Bildquelle: EcuRed © Na)
Fidel Castro stiftete alle Geschenke, die er im Laufe der Jahre von führenden Politikern der Welt erhielt, für Museen und andere öffentliche Einrichtungen in Kuba. Im ersten Raum des Centro sind viele dieser Geschenke, Medaillen und Ehrungen ausgestellt, die ihm im Laufe der Jahrzehnte von verschiedenen Regierungen und nationalen Befreiungsbewegungen überreicht wurden, sowie Fidel Castros Mitgliedsdokumente der Kommunistischen Partei.
Seit seiner Jugend und sein ganzes Leben lang berief sich Castro auf José Martí, den kubanischen Helden der Unabhängigkeitskriege, der 1896 im Kampf gegen die Spanier gefallen war. In seiner Prozessrede nach dem Anschlag auf die Moncada-Kaserne berief sich Fidel wiederholt auf das Andenken an José Martí, den er als "Apostel der kubanischen Geschichte" bezeichnete. So wird hier auch die Verbindung zwischen Fidel Castro und José Martí, aufgegriffen, der in digitalen Anzeigen dargestellt wird. ![]()
Erster Stock der Bibliothek (Bildquelle: EcuRed © Na)
Ein weiterer Bereich des Museums befasst sich mit "El Problema de la Tierra" und zeigt, wie die kollektiven Anstrengungen der Revolution das Alltagsleben der Menschen verändert haben. Hier werden die Situation vor der Revolution sowie die Gesetze und politischen Maßnahmen dargestellt, die von der neuen Regierung zur Lösung des Problems umgesetzt wurden. Digitale Displays bieten die Möglichkeit, die Reden Fidels im Laufe der Jahre nachzuvollziehen und die Kämpfe in aller Welt zu erkunden, an denen die Kubaner beteiligt waren. Ein Video zeigt die kubanische Niederlage gegen die von den USA unterstützten Söldner, die im April 1961 in Playa Girón, auch bekannt als die Schweinebucht, einmarschierten.
Die Besucher des Centro können digitale Displays nutzen, um die Reden von Fidel Castro im Laufe der Jahre zu verfolgen und die verschiedenen Kämpfe zu erkunden, an denen die Kubaner beteiligt waren. Dabei werden sowohl die internationalen als auch die nationalen Kampagnen behandelt, an denen Fidel Castro und die Revolutionäre teilgenommen haben.
![]()
Ausstellungsraum (Bildquelle: EcuRed © Na)
Eines der beeindruckendsten Exponate des Museums ist ein Video, das die Niederlage der von den USA unterstützten Söldner in der Schweinebucht im April 1961 zeigt. Das Video gibt einen Einblick in die Ereignisse, die zu diesem Konflikt geführt haben, sowie in die politischen und militärischen Strategien, die die Kubaner während des Konflikts eingesetzt haben. Es zeigt auch die Rolle der USA und anderer internationaler Akteure bei diesem Konflikt.
![]()
Terrasse der Bibliothek (Bildquelle: EcuRed © Na)
Neben den digitalen Displays gibt es auch Installationen in den Gärten, die verschiedene Phasen der Revolution symbolisieren. Zum Beispiel erinnern eine Felsformation und ein Wasserfall an die bewaldete Ökoregion der Sierra Maestra, von der aus die Revolutionäre ihre Kampagnen starteten. Diese Installationen geben den Besuchern einen Einblick in die geographischen Bedingungen, unter denen die Revolutionäre gekämpft haben.
Als weiteres Highlight des Museums ist der Jeep von Fidel, der ausgestellt ist. Dieses Fahrzeug ist ein wichtiges Symbol der Revolution und wird oft mit Fidel Castro und seiner persönlichen Beteiligung an der Revolution in Verbindung gebracht. ![]()
Jeep, mit dem der Kommandant über die Insel fuhr (Bildquelle: EcuRed © Na)
Für Besucher, die eine Reise nach Havanna planen, wird empfohlen, eine (kostenlose) Führung durch das Centro Fidel Castro Ruz zu buchen. Obwohl das Museum Ende 2021 eröffnet wurde, haben die Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19 viele internationale Touristen und Freunde Kubas bisher davon abgehalten, das Museum zu besuchen. Wer das Museum nicht persönlich besuchen können, hat die Möglichkeit, die Website des Centro zu erkunden. Hier sind Bilder aus dem Leben von Fidel Castro und anderen wichtigen Persönlichkeiten der kubanischen Revolution zu sehen. Weitere Informationen finden sich auch auf der EcuRed-Seite des Museums.
Besucher des Centro Fidel Castro Ruz können sich von einem sachkundigen englischsprachigen Dozenten führen lassen, der eine detaillierte und umfassende Einführung in das Museum und seine Exponate gibt und so ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und den historischen Kontext der kubanischen Revolution gewinnen.
Quelle: Peoples World (https://t1p.de/ivv8n)
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Anzeige
Archiv
Dossiers nach Monaten
Dezember 2024
|