Mit der Entscheidung Nicaraguas, kubanische Staatsangehörige ohne Visum einreisen zu lassen, erhöht sich der Mobility Score des kubanischen Reisepasses auf 68. Er rangiert damit weltweit auf Platz 62.
![]()
Nachdem die Ausreisegenehmigung im Januar 2013 im Rahmen der von der Regierung durchgeführten Migrationsreformen abgeschafft wurde, steigt die Zahl der Kubaner, die ins Ausland reisen, jedes Jahr.
Viele tun dies mehr aus wirtschaftlicher Notwendigkeit als zum touristischen Vergnügen. Im Ausland suchen sie nach Waren und Produkten, um ihre Familien zu versorgen oder um sie in Kuba zu verkaufen. Andere versuchen einfach, die Mittel zu finden, um sich in einem Land mit besseren Entwicklungsmöglichkeiten niederzulassen. Der von Havanna ausgestellte Reisepass ermöglicht nach der aktuellen Rangliste von passporetindex.org (Stand 28. November 2021) in 68 Ländern eine schnelle Einreise, von denen nach der Entscheidung Nicaraguas, kubanische Staatsangehörige ohne Visum einreisen zu lassen, 25 visumfrei sind. 43 Ländern verlangen von den Besitzern eines kubanischen Reisepasses bei der Ankunft ein Visum oder eine elektronische Reisegenehmigung. Mit dem Mobility Score von 68 deckt das kubanische Reisedokument 35% aller Länder ab und belegt Rang 61 im weltweiten Passport-Index. Länder ohne Visumflicht für Kubaner
25 Länder befreien kubanische Staatsangehörige im Rahmen bilateraler Abkommen von der Visumpflicht; die Bürger dieser Gebiete sind ebenfalls von der Visumpflicht für die Einreise nach Kuba befreit.
Im Einzelnen sind dies: Antigua und Barbuda, Barbados, Weißrussland, Botswana, Dominica, Gambia, Grenada, Guinea, Guyana, Kirgisistan, Moldawien, Mongolei, Montenegro, Namibia, Nicaragua, Nord-Mazedonien, Palästinensische Gebiete, Katar, Russische Föderation, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, Serbien, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago und Usbekistan. Länder mit Visum bei der Ankunft
41 Ländern stellen Inhabern eines kubanische Reisepasses bei der Ankunft ein Visum: Armenien, Aserbaidschan, Angola, Bolivien, Burkina Faso, Dschibuti, Gabun, Guinea-Bisau, Indien, Iran, Kambodscha, Kenia, Kap Verde, Komoren, Lesotho, Malawi, Mauretanien, Madagaskar, Malediven, Mosambik, Mauretanien, Nigeria, Nepal, Palau, Ruanda, Surinam, Südsudan, Seychellen, Sambia, Senegal, Somalia, Samoa, Simbabwe, Tansania, Tadschikistan, Timor-Leste, Tuvalu, Togo, Uganda, Äthiopien und Ägypten. In Sri Lanka und und der Elfenbeinküste muss eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) eingeholt werden.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Anzeige
Archiv
Dossiers nach Monaten
Dezember 2024
|