KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Dossiers

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. Lindner Anzeige
 

NASA zeigt beeindruckende Bilder von Kuba aus dem All

6/1/2019 NASA zeigt beeindruckende Bilder von Kuba aus dem All

6/1/2019

0 Kommentare

 
Eine Reihe von Bildern der amerikanischen Raumfahrtbehörde zeigt die Naturschönheiten des kubanischen Archipels. Im Laufe der Jahre hat die NASA diese Fotos von verschiedenen geografischen Besonderheiten und von besonderen Ereignissen veröffentlicht. Wir haben die schönsten Fotos zusammengestellt.  
Dieses Bild von Landsat 7 zeigt die kubanischen Küsten der westlichen Region.
Dieses Landsat 7 Satellitenbild zeigt die Küsten der westlichen Region der Insel. Im Süden erlaubt das flache, transparente Wasser des Golfs von Batabanó die Sicht auf den sandigen Boden, während die Nordküste offensichtlich sehr tief ist. Die Häfen von Mariel und Havanna sind gut zu erkennen.  

Foto des westlichen Kuba, aufgenommen von einem der Besatzungsmitglieder der Expedition 38 an Bord der Internationalen Raumstation.
Foto vom Westen Kubas, aufgenommen von einem der Besatzungsmitglieder der Expedition 38 an Bord der Internationalen Raumstation. Auf dem Bild sieht man den Festlandsockel Kubas, ein flaches Schelfmeer, das hervorragend zum Angeln geeignet ist.  

Schrägaufnahmen, aufgenommen 2013 vom Sojus-Raumschiff.
Dieses schräg aufgenommen Bild, das 2013 von der Sojus-Raumsonde an der Internationalen Raumstation entstand, zeigt Andros Island, einen Teil des Bahamas-Archipels, und die Nordküste eines Großteils von Kuba.  

Havanna
Havanna wuchs um seinen Hafen in der gleichnamigen Bucht auf. Die bevölkerungsreichste Stadt der Insel mit fast 2,5 Millionen Einwohnern bietet diese spektakuläre Aussicht aus dem All. Das im Oktober 2002 aufgenommene Foto wurde vom Earth Science and Image Analysis Laboratory des Johnson Space Center zur Verfügung gestellt.  

Kuba, Dominikanische Republik und Puerto Rico vom Weltraum aus gesehen.
Kuba, die Dominikanische Republik und Puerto Rico vom Weltraum aus gesehen. Am unteren Bildrand sieht man die Lichter der Städte Santiago de Cuba und Guantánamo im Osten der Insel. Dieses Foto wurde im Januar 2018 von den Besatzungsmitgliedern der Expedition 54 auf der Internationalen Raumstation, 250 Meilen von der Erde entfernt, aufgenommen.  

Von Miami bis Camagüey.
Das Foto, aufgenommen in den frühen Morgenstunden des 15. Juli 2017, zeigt die Lichter von Städten in Süd-Florida und Zentral-Kuba, wie Cienfuegos, Sancti Spíritus, Santa Clara, Ciego de Ávila und Camagüey.  

Die Sonne spiegelt sich im Zentrum und im Osten der größten Antilleninsel.  ​

Cayo largo del Sur, östlich der Isla de la Juventud
Dieses Bild zeigt Cayo Largo del Sur, eine Insel des Canarreos-Archipels, in den Nähe der Isla de la Juventud. Dieser Cayo hat sich mit seine weißen Sandstränden auf 37,5 Quadratkilometer, den größten Teil der Insel, zu einem großen Touristenresort entwickelt.  

Waldbrand in Pinar del Rio
Pinar del Rio, die westlichste der kubanischen Provinzen ist auch die waldreichste. Nach offiziellen Angaben nehmen die Wälder 47 Prozent dieses Gebietes ein. Das Bild zeigt die Rauchsäule eines Waldbrands, der 2006 zwischen 600 und 700 Hektar Kiefernwälder vernichtet hat.  

Waldbrand in Matanzas
Im Frühjahr 2006 zog eine Rauchfahne über die Meerenge von Florida. Mehrere Waldbrände in der Provinz Matanzas erzeugten eine dicke Rauchwolke auf den Keys im äußersten Süden der Vereinigten Staaten. In Kuba wird das Feuer oft als Werkzeug in der Landwirtschaft eingesetzt, aber seine Folgen sind katastrophal. Im Jahr 2016 gab es 192 Waldbrände in ganz Kuba.  

Quelle: https://worldview.earthdata.nasa.gov/?p=geographic&l=VIIRS_CityLights_2012,Landsat_WELD_CONUS_5_Year_Tree_Cover,MODIS_Aqua_CorrectedReflectance_TrueColor,Reference_Labels(hidden),Reference_Features(hidden),Coastlines(hidden)&t=2015-02-02-T00%3A00%3A00Z&z=2&v=-88.18526112307842,17.79540514099279,-71.85518299807842,26.47020982849279&ab=off&as=2015-01-11T00%3A00%3A00Z&ae=2015-08-11T00%3A00%3A00Z&av=3&al=true
Die Halbinsel Florida scheint mit einem hellen Finger auf die dunklere Landmasse im Süden zu zeigen: Kuba. Dem dicht besiedelten Ballungsraum von Miami an der Ostküste folgt der feine und gut beleuchtete Bogen der Florida Keys, der über die Straße von Florida auf das hell erleuchtete Havanna weist. Doch im Rest der Insel ist es ziemlich dunkel. Der Bild wurde aus klaren, wolkenfreien Aufnahmen zusammengestellt, die vom Suomi NPP Satelliten an 9 Tagen im April 2012 und 13 Tagen im Oktober 2012 geschossen wurden.  
Bild-Quelle: NASA
Meldung als PDF speichern
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige
 
 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Archiv

    Dossiers nach Monaten

    April 2022


    März 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    März 2021


    Dezember 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    April 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    März 2018


    Dezember 2017


    Juni 2017


    April 2017


    Februar 2017


    Dezember 2016


    September 2016


    August 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    Havanna


    Havanna Centro


    Havanna Vieja


    Santiago De Cuba


    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE