Eine Reihe von Bildern der amerikanischen Raumfahrtbehörde zeigt die Naturschönheiten des kubanischen Archipels. Im Laufe der Jahre hat die NASA diese Fotos von verschiedenen geografischen Besonderheiten und von besonderen Ereignissen veröffentlicht. Wir haben die schönsten Fotos zusammengestellt.
![]() ![]()
Dieses Landsat 7 Satellitenbild zeigt die Küsten der westlichen Region der Insel. Im Süden erlaubt das flache, transparente Wasser des Golfs von Batabanó die Sicht auf den sandigen Boden, während die Nordküste offensichtlich sehr tief ist. Die Häfen von Mariel und Havanna sind gut zu erkennen.
![]()
Foto vom Westen Kubas, aufgenommen von einem der Besatzungsmitglieder der Expedition 38 an Bord der Internationalen Raumstation. Auf dem Bild sieht man den Festlandsockel Kubas, ein flaches Schelfmeer, das hervorragend zum Angeln geeignet ist.
![]()
Dieses schräg aufgenommen Bild, das 2013 von der Sojus-Raumsonde an der Internationalen Raumstation entstand, zeigt Andros Island, einen Teil des Bahamas-Archipels, und die Nordküste eines Großteils von Kuba.
![]()
Havanna wuchs um seinen Hafen in der gleichnamigen Bucht auf. Die bevölkerungsreichste Stadt der Insel mit fast 2,5 Millionen Einwohnern bietet diese spektakuläre Aussicht aus dem All. Das im Oktober 2002 aufgenommene Foto wurde vom Earth Science and Image Analysis Laboratory des Johnson Space Center zur Verfügung gestellt.
![]()
Kuba, die Dominikanische Republik und Puerto Rico vom Weltraum aus gesehen. Am unteren Bildrand sieht man die Lichter der Städte Santiago de Cuba und Guantánamo im Osten der Insel. Dieses Foto wurde im Januar 2018 von den Besatzungsmitgliedern der Expedition 54 auf der Internationalen Raumstation, 250 Meilen von der Erde entfernt, aufgenommen.
![]()
Das Foto, aufgenommen in den frühen Morgenstunden des 15. Juli 2017, zeigt die Lichter von Städten in Süd-Florida und Zentral-Kuba, wie Cienfuegos, Sancti Spíritus, Santa Clara, Ciego de Ávila und Camagüey.
![]()
Die Sonne spiegelt sich im Zentrum und im Osten der größten Antilleninsel.
![]()
Dieses Bild zeigt Cayo Largo del Sur, eine Insel des Canarreos-Archipels, in den Nähe der Isla de la Juventud. Dieser Cayo hat sich mit seine weißen Sandstränden auf 37,5 Quadratkilometer, den größten Teil der Insel, zu einem großen Touristenresort entwickelt.
![]()
Pinar del Rio, die westlichste der kubanischen Provinzen ist auch die waldreichste. Nach offiziellen Angaben nehmen die Wälder 47 Prozent dieses Gebietes ein. Das Bild zeigt die Rauchsäule eines Waldbrands, der 2006 zwischen 600 und 700 Hektar Kiefernwälder vernichtet hat.
![]()
Im Frühjahr 2006 zog eine Rauchfahne über die Meerenge von Florida. Mehrere Waldbrände in der Provinz Matanzas erzeugten eine dicke Rauchwolke auf den Keys im äußersten Süden der Vereinigten Staaten. In Kuba wird das Feuer oft als Werkzeug in der Landwirtschaft eingesetzt, aber seine Folgen sind katastrophal. Im Jahr 2016 gab es 192 Waldbrände in ganz Kuba.
Die Halbinsel Florida scheint mit einem hellen Finger auf die dunklere Landmasse im Süden zu zeigen: Kuba. Dem dicht besiedelten Ballungsraum von Miami an der Ostküste folgt der feine und gut beleuchtete Bogen der Florida Keys, der über die Straße von Florida auf das hell erleuchtete Havanna weist. Doch im Rest der Insel ist es ziemlich dunkel. Der Bild wurde aus klaren, wolkenfreien Aufnahmen zusammengestellt, die vom Suomi NPP Satelliten an 9 Tagen im April 2012 und 13 Tagen im Oktober 2012 geschossen wurden.
Bild-Quelle: NASA
Letzte Meldungen
Meldung als PDF speichern
Text: Andreas B. Lindner
Anzeige
0 Comments
Leave a Reply. |
Anzeige
Archiv
Dossiers nach Monaten
Februar 2023
Rubriken
und Kategorien
|