KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Dossiers

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. Lindner Anzeige
 

Sandor González: Sein Atelier ist der Ozean (+Video)

18/7/2019 Sandor González: Sein Atelier ist der Ozean (+Video)

18/7/2019

0 Kommentare

 
Jeder Künstler habe seine eigene Obsession, heißt es und so wie der Legende nach Pablo Picasso gelegentlich Boxhandschuhe zum Malen trug, zieht es den kubanischen Maler Sandor González immer wieder auf den Meeresgrund.
Sandor González Vilar, mit einer Vielzahl von Einzel- und Sammelausstellungen einer der anerkanntesten bildenden Künstler Kubas, zieht es zum Zeichnen und Malen immer wieder mehrere Meter unter die Meeresoberfläche, wo er von schillernden karibischen Fischen und pittoresken Korallen umgeben ist.

Einen Namen machte sich González, der einen Abschluss in Bildender Kunst mit Schwerpunkt Gravur hat, mit seinen überwiegend schwarz-weißen, eindringlichen Bilder von imaginären Städten und Gebäuden. Die Bilder, inspiriert von einer Reise nach Europa, spiegeln die Aggressivität des modernen, urbanen Lebens wider.  

Vor sechs Jahren begann der 1977 in Havanna geborene Großstädter mit dem Tauchen und die ruhige, friedliche Unterwasserwelt, weit entfernt von menschlichen Siedlungen, wo es nur von der Natur geschaffene Formen gibt, wo alle Geräusche gedämpft sind und das Licht zu plätschern scheint, inspirierte ihn.

​Als er von einen spanischen unter Wasser malenden Biologen hörte, begann er mit eigenen Experimenten unter Wasser mit Holzkohle und Ölfarben zu malen. Er lernte seine Ölfarben mit etwas Blei zu vermischen und zu beschweren, so das sie nicht an die Oberfläche treiben, wenn er sie auf die Leinwand aufbringt, und seine Leinwände nach einem Tauchgang vor dem Trocknen mindestens eine Stunde lang in Süßwasser einzuweichen, um das Salz und andere organische Stoffe zu entfernen.  
​

"Das begann als Hobby, aber mit viel Leidenschaft" sagte er Reuters in Punta Perdiz, seinem Lieblings-Tauchplatz in der berühmten Schweinebucht, etwa 172 km von Havanna entfernt. 

"Und jetzt brauche ich es, hierher zu kommen, ins Wasser einzutauchen und zu arbeiten, weil es dort einen Frieden gibt, der auf dem Festland nicht zu finden ist".

Die Füllung der Sauerstoffflaschen begrenzt die Dauer einer Malsession unter Wasser, doch González  ist schnell. Für das Reuters-Interview skizzierte er in nur 30 Minuten einen fliegenden Wal, der ein Haus in einen mit Wolken übersäten Himmel zieht und auf dessen Rücken Palmen wachsen. 

González' Unterwassergemälde sind eine zusätzliche Touristenattraktion für die staatliche Tauchbasis Punta Perdiz  Mittlerweile stellt Gonzales auf der Tauchbasis einige seiner Bilder aus und hofft auf die staatliche Verkaufsgenehmigung und die Erlaubnis, das Gebiet zu einem Zentrum für Unterwasserkunst zu entwickeln.  
Quellen: Reuters (https://t1p.de/lwbz), EcuRed (https://t1p.de/3h20), YouTube (https://t1p.de/hssg)
Meldung als PDF speichern
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige
 
 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Archiv

    Dossiers nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Dezember 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    April 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    März 2018


    Dezember 2017


    Juni 2017


    April 2017


    Februar 2017


    Dezember 2016


    September 2016


    August 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    Havanna


    Havanna Centro


    Havanna Vieja


    Santiago De Cuba


    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE