KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Dossiers

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. Lindner Anzeige
 

War Kolumbus Cubaner?

4/6/2017 War Kolumbus Cubaner?

4/6/2017

0 Kommentare

 
Wenn es nach den Forschungsergebnissen eines portugiesischen Historikers geht, schon. Er hat herausgefunden, dass Kolumbus in Cuba geboren wurde - aber nicht in der Karibik.  

Bild
Viele Wissenschaftler sind der Meinung, dass Kolumbus Italiener war und in Genua geboren wurde. Historiker mit mehr Sinn für Marketing kommen allerdings zu anderen Ergebnissen. So beanspruchen viele, hauptsächlich spanische Ortschaften für sich, Geburtsort des Entdeckers zu sein, wahlweise in Katalonien, Galizien und der Extremadura. Aber nicht nur in Spanien: Ein Frührentner mit viel Phantasie hat den wahren Geburtsort von Kolumbus in Portugal im Alentejo in einen Dorf namens Cuba verortet, berichtet die spanische Tageszeitung El Pais.  

Das Dorf Cuba war ein Dorf fern der Küste, wie es viele gibt im Alentejo, der Region jenseits des Tejo im Süden Portugals. Bis der Historiker Augusto Mascarenhas Barreto (1923-2017), im Jahr 1988 in Lisabon "El portugués Cristóbal Colón" (dt. Der portugiesische Kristoph Kolumbus) veröffentlichte, ein 640 Seiten umfassendes Werk mit 240 Karten und Zeichnungen sowie über 400 Quellenangaben. Barreto, ehemaliger Übersetzer und Dichter, hatte sich zum Historiker gewandelt und war zum Schluss gekommen, dass Kolumbus nicht Kolumbus war sondern Salvador Gonçalves Zarco, unehelicher Neffe des portugiesischen Königs. Zur Welt kam er in einem kleinen portugiesischen Dorf namens Cuba. Später hat er seiner größten Entdeckung den Namen seines Geburtsorts gegeben.  

Barretos Forschungsergebnisse kamen den portugiesischen Cubanern gut gelegen und seit 2011 hat das Dorf eine Kolumbus-Skulptur und ein Museum, das den Worten des Historikers Glauben schenkt und Platz bietet für "Bilder und Worte, die uns in Zeit und Raum versetzen, die Kolumbus' Portugiesentum und seine Verbindung zu Cuba im Alentejo zeigen", wie es in den Ausstellungsräumen heißt.  

Und die im Museum ausgestellten Dokument belegen tatsächlich, wie El Pais berichtet, dass Kolumbus in Portugal lebte, etwa neun Jahre lang, aber da war er schon erwachsen und außerdem Handelsvertreter der Firma Centurione aus dem italienischen Genua.  
    
Dass es zu Kolumbus keine Schriftstücke in italienisch gibt und die bekannten Dokumente in Portugiesisch und Spanisch verfasst sind, hat immer wieder Anlass zu Spekulationen gegeben. Hinzu kommt dass Kolumbus mit der Portugiesin Felipa Moniz verheiratet war, er auf der portugiesischen Insel Madeira lebte und dort sein ältester Sohn Diego im Jahre 1482 zur Welt kam.  

Zwei Jahre später schlug er João II, dem König von Portugal, vor, einen Weg nach Indien zu finden. Da der dafür aber kein Geld hatte, suchte Kolumbus die Finanzierung seines Vorhabens am spanischen Hof. Mascarenhas Barreto sieht auch das anders: In Wirklichkeit sei Kolumbus ein Spion der portugiesischen Krone gewesen. Wohl der schlechteste der Weltgeschichte, so EL Pais. Hat er doch die Entdeckung der Neuen Welt der spanischen Konkurrenz überlassen.  
    
Das hat allerdings den erfolgreichen portugiesischen Schriftsteller José Rodrigues Dos Santos nicht davon abgehalten, den auf Macranah BarretosTheorie basiernden Bestseller "Codex 632, das Geheimnis von Christof Kolumbus" zu veröffentlichen.  

Und so kommen immer wieder Touristen in ein verlorenes Dorf mitten in Portugal und machen Selfies mit noch einer Figur von Kolumbus an noch einem Ort, von dem behauptet wird, er sei sein Geburtsort.  

Quellen:  O Fado, El Pais, La República
​

Meldung als PDF speichern
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige
 
 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Archiv

    Dossiers nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    März 2021


    Dezember 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    April 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    März 2018


    Dezember 2017


    Juni 2017


    April 2017


    Februar 2017


    Dezember 2016


    September 2016


    August 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    Havanna


    Havanna Centro


    Havanna Vieja


    Santiago De Cuba


    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE