ARTE.DE Kultur und Pop - Kunst:
Heute geben sich Reiseziele gern „freundlich“ – kinderfreundlich, familienfreundlich oder LGBT-freundlich. Kuba war bis in die späten 50er vor allem … mafiafreundlich.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
ARTE.DE Kultur und Pop - Kunst:
Heute geben sich Reiseziele gern „freundlich“ – kinderfreundlich, familienfreundlich oder LGBT-freundlich. Kuba war bis in die späten 50er vor allem … mafiafreundlich.
0 Kommentare
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Kuba, Wifredo Lams magische Leinwand
23/5/2019 Kuba, Wifredo Lams magische Leinwand 23/5/2019 ARTE.DE Kultur und Pop - Kunst:
An Kubas Nordküste trifft das Blau des Atlantiks auf das Grün des Zuckerrohrs. In dieser Umgebung wurde Wifredo Lam im Jahr der Unabhängigkeit der Insel geboren. Als Zeuge der bewegten Geschichte Kubas schuf er einen neuartigen Malstil zwischen Surrealismus und magischem Realismus.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Havanna, aus Erdbeer und Schokolade
14/5/2019 Havanna, aus Erdbeer und Schokolade 14/5/2019 ARTE.DE: Kultur und Pop - Kunst:
Dekadente Kolonialbauten, alte amerikanische Straßenkreuzer auf dem Malecón, verblichene bunte Häuserfassaden. Hinter dem Postkartenklischee von Havanna verbirgt sich eine andere Stadt, deren transgressive, unangepasste Seite 1993 der kubanische Film „Erdbeer und Schokolode“ offenbarte.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
ARTE.DE: Kultur und Pop - Kunst:
Jacques de Sores ist der Franzose, von dem sich die Kubaner wünschten, er hätte ihre Insel niemals betreten. Allein schon sein Spitzname „der Würgeengel“ zeigt, was für einen Eindruck der Freibeuter hinterlassen hat!
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
ARD: Hamburg Journal:
Auf der Flucht vor den Nazis verlassen 900 deutsche Juden im Jahr 1939 Hamburg mit der "St. Louis". Ihr Ziel: Havanna. Doch Kuba nimmt sie nicht auf. Eine Irrfahrt beginnt.
|
Anzeige Archiv
Nach MonatenJanuar 2021November 2020Oktober 2020September 2020August 2020Juli 2020Juni 2020Mai 2020April 2020März 2020Februar 2020Januar 2020Dezember 2019November 2019September 2019Juli 2019Juni 2019Mai 2019April 2019März 2019Februar 2019November 2018August 2018Juli 2018Juni 2018April 2018Januar 2018Dezember 2017Juni 2017März 2017Februar 2017April 2016November 2014Dezember 2013 |