ARTE.DE In der Welt zuhause:
Mitten in der kubanischen Hauptstadt Havanna wimmelt es von kleinen Gemüsegärten – den sogenannten Organipónicos. Entstanden sind sie mit dem Fall der Sowjetunion und der anschließenden Versorgungskrise. Heute sind sie Teil des Urban Gardening.
0 Comments
NDR Naturfilm:
Wenn Geier in den Aufwinden über Havannas Altstadt kreisen, ist das nur einer von vielen Beweisen dafür, dass die jahrzehntelange Isolation Kubas zumindest Fauna und Flora gutgetan hat.
ARTE.DE: Stadt Land Kunst
Nicht umsonst trägt Kuba den Beinamen „Perle der Karibik“ – weiße Sandstrände, grüne Wiesen und unzählige Plantagen verzaubern die Touristen. Allerdings kann die Schönheit der Natur nicht über die leidvolle Geschichte der Taínos hinwegtäuschen.
|
Anzeige Archiv
Nach Monaten
Mai 2023
|