ORF:
Ein Ehepaar aus der Steiermark hatte drei Wochen Urlaub in Kuba verbracht und erlebte dann unverhofft Schwierigkeiten auf dem Rückweg nach Wien. Eine unerwartete Panne hat ihre Reisepläne durchkreuzt, und nun müssen sie sich um die Erstattung des Ticketpreises für den nicht in Anspruch genommenen Flug bemühen.
0 Kommentare
NDR:
Im Video-Beitrag des NDR erfahren Sie, wie Requena Delgado das Lebensgefühl ihrer kubanischen Heimat nach Hamburg gebracht hat. Seit 22 Jahren leitet sie die "Latin Dance Academy" in St. Georg, wo lateinamerikanische Tänze nicht nur gelehrt, sondern gelebt werden.
NDR:
Sarah Willis: Von den Berliner Philharmonikern zur kubanischen Leidenschaft. Die erste Frau in der Blechbläsergruppe teilt auf dem "Roten Sofa" des NDR Einblicke in Orchesterarbeit und präsentiert das dritte Album "La Bella Cubana" ihres Projekts "Mozart y Mambo".
ARTE.DE Stadt Land Kunst:
In der arte-Serie "Stadt Land Kunst" begibt sich Moderatorin Linda Lorin auf faszinierenden Reisen zu besonderen Orten, die von ihrem künstlerischen, kulturellen oder landschaftlichen Erbe geprägt sind. In dieser Episode geht es u. a. um einen der herausragendsten Nationalhelden Kubas: José Martí.
Die Rolling Stones setzten ein historisches Statement: Ihr epochales Konzert vor Massenpublikum in Havannas Sportkomplex Ciudad Deportiva markiert musikalischen und politischen Wandel. 'Havana Moon' in der 3sat Mediathek.
Exotisches Flair in Berlin-Schöneberg: rbb-Reporterin Jaele taucht in Kuba-Atmosphäre im Varadero ein. Im traditionsreichen Restaurant von Yohan, seit zwei Dekaden etabliert, kosten gibt es kubanische Köstlichkeiten wie Reis und Kochbananen sowie den unverkennbaren Mojito. Ein authentisches Karibik-Erlebnis mitten in der Hauptstadt.
Deutsche Welle:
Der kubanische Peso ist auf ein Allzeit-Tief gefallen. Damit wird der Alltag für viele Kubaner immer schwieriger. Die ausufernde Krise kann selbst die sozialistische Regierung nicht mehr ignorieren. Ein Videobericht von Dan Hirschfeld von der Deutschen Welle.
ARTE.DE: Stadt Land Kunst
Nicht umsonst trägt Kuba den Beinamen „Perle der Karibik“ – weiße Sandstrände, grüne Wiesen und unzählige Plantagen verzaubern die Touristen. Allerdings kann die Schönheit der Natur nicht über die leidvolle Geschichte der Taínos hinwegtäuschen.
Im thüringischen Rudolstadt spielten vier Tage Künstler aus 40 Ländern auf knapp 30 Bühnen auf dem Festival für Roots, Folk und Weltmusik. Im Mittelpunkt des Festivals der internationalen Klänge stand in diesem Jahr Kuba.
Zwei Musiker und Ensembles, die auf dem Rudolstadt-Festival auftreten, stellt der MDR vor: LOS VAN VAN, eine Salsa-Gruppe, die oft als die Rolling Stones Kubas bezeichnet wird, und "Troubador" Tony Àvila.
|
Anzeige Archiv
Nach Monaten
September 2023
|